472965
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
8
DEUTSCH
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise für
den Werkzeugwechsel. Halten Sie Handgriffe und Schalter
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Reparaturen:
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften. Reparaturen sind nur von autorisierten
Fachkräften und mit Original-Ersatzteilen vorzunehmen;
andernfalls kann Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu öffnen.
Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, wo die
Temperatur 40 °C erreichen kann.
Laden Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 4 °C und 40 °C.
Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Ladegerät (siehe technische Daten).
Vergewissern Sie sich vor dem Laden, daß der Akku
trocken und sauber ist.
Verwenden Sie den korrekten Akkutyp für das jeweilige
Gerät (siehe technische Daten).
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die
Anweisungen im Abschnitt “Umweltschutz”.
Unter extremen Einsatzbedingungen kann Akkuflüssigkeit
aus dem Akku austreten. Wenn sich Flüssigkeit auf dem
Akku befindet, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wischen Sie die Flüssigkeit mit Hilfe eines Tuches
vorsichtig vom Akku. Vermeiden Sie eine Berührung mit
der Haut.
- Falls die Flüssigkeit doch mit der Haut oder den Augen
in Berührung kommen sollte, befolgen Sie die
folgenden Hinweise.
Warnung! Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein. Falls die Lösung
mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden Säure
wie Zitronensaft oder Essig. Falls die Lösung mit den Augen in
Berührung kommt, spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit
reichlich klarem Wasser. Wenden Sie sich an einen Arzt.
Feuergefahr! Vermeiden Sie, daß Metallteile die
Anschlüsse eines nicht am Gerät befindlichen Akkus
kurzschließen (z.B. Schlüssel, die zusammen mit dem
Akku in einer Tasche getragen werden).
Verbrennen Sie den Akku nicht!
Versuchen Sie nie, einen beschädigten Akku zu
laden!
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum
Laden von Akkus vom im Lieferumfang enthaltenen Typ.
Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Versuchen Sie nie, nichtwiederaufladbare Batterien zu
laden.
Lassen Sie ein beschädigtes Kabel sofort austauschen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner Nässe aus.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen
Gegenständen in das Ladegerät.
Nicht für die Verwendung im Freien zugelassen!
Elektrische Sicherheit
Ihr Ladegerät ist doppelt isoliert; eine Erdleitung ist
somit nicht erforderlich. Überprüfen Sie, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
Tauschen Sie das Ladegerät auf keinen Fall gegen
einen Netzstecker aus.
Merkmale
Dieses Gerät weist einige oder alle der folgenden Merkmale auf.
1. Drehzahl-Regelschalter oder zweistufiger Ein-/Ausschalter
2. Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter
3. Betriebsart-Wahlschalter/Drehmoment-Einstellring
4. Bohrfutter
5. Akku
6. Akku-Löseknopf
Abb. D & E
7. Ladegerät
8. Ladestation
9. Anschlußbuchse für Ladegerät
10. Ladegerätstecker
Montage
Anbringen und Entfernen des Akkus (Abb. A)
Um den Akku (5) anzubringen, richten Sie ihn mit der
Aufnahme im Gerät aus. Schieben Sie den Akku in die
Aufnahme und drücken Sie, bis er einrastet.
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie beide Löseknöpfe
(6) gleichzeitig und ziehen Sie den Akku aus der
Aufnahme heraus.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

black-decker-cd12c

Suche zurücksetzen

  • Black+ Decker Quattro BD 252 - 850 watt ist es für Betondecke Eingereicht am 31-10-2021 11:43

    Antworten Frage melden
  • wie sehe ich beim CD12C Typ2 wann der Akku voll geladen ist? Eingereicht am 15-1-2020 09:43

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich suche eine Beschreibung für die Display Bedingung eien Black Decker Bohrmaschine Quattro Diegital II BD 255 850 W Eingereicht am 13-11-2019 18:57

    Antworten Frage melden
  • Mir ist die Akku-Ladestation abhanden gekommen. Gibt es noch eine Ladestation für mein o.g. Gerät? Eingereicht am 28-4-2017 19:31

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker CD12C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info