527485
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
8
DEUTSCH
Dieses Gerät entspricht den einschgigen Sicherheitsvorschriften.
Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräften und mit
Original-Ersatzteilen vorzunehmen; andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu öffnen.
Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, wo die Temperatur
40 °C erreichen kann.
Laden Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 4 °C und 40 °C.
Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Ladegerät (siehe technische Daten).
Vergewissern Sie sich vor dem Laden, daß der Akku trocken
und sauber ist.
Verwenden Sie den korrekten Akkutyp für das jeweilige
Gerät (siehe technische Daten).
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die Anweisungen
im Abschnitt "Umweltschutz".
Unter extremen Einsatzbedingungen kann Akkuflüssigkeit
aus dem Akku austreten. Wenn sich Flüssigkeit auf dem
Akku befindet, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wischen Sie die Flüssigkeit mit Hilfe eines Tuches
vorsichtig vom Akku. Vermeiden Sie eine Berührung mit
der Haut.
- Falls die Flüssigkeit doch mit der Haut oder den Augen
in Berührung kommen sollte, befolgen Sie die folgenden
Hinweise.
Warnung! Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein. Falls die Lösung
mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit
reichlich Wasser. Neutralisieren Sie die Lösung mit einer
milden Säure wie Zitronensaft oder Essig. Falls die Lösung
mit den Augen in Berührung kommt, spülen Sie mindestens
10 Minuten lang mit reichlich klarem Wasser. Wenden Sie sich
an einen Arzt.
Verbrennen Sie den Akku nicht!
Versuchen Sie nie, einen beschädigten Akku zu laden!
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum
Laden von Akkus vom im Lieferumfang enthaltenen Typ.
Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Versuchen Sie nie, nichtwiederaufladbare Batterien zu laden.
Lassen Sie ein beschädigtes Kabel sofort austauschen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner Nässe aus.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen
Gegenständen in das Ladegerät.
$
Nicht für die Verwendung im Freien zugelassen!
Elektrische Sicherheit
#
Ihr Ladegerät ist doppelt isoliert; eine Erdleitung ist
somit nicht erforderlich. Überprüfen Sie, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
Tauschen Sie das Ladegerät auf keinen Fall gegen
einen Netzstecker aus.
Schilder auf dem Gerät
Es befinden sich folgende Bildzeichen auf dem Gerät:
:
Achtung! Um die Verletzungsgefahr zu verringern,
muß der Benutzer die Bedienungsanleitung lesen.
Schalten Sie das Gerät aus. Bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen, entfernen Sie den
Akku vom Gerät.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Gebläse
Achtung! Richten Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand
nicht auf Personen oder Tiere.
F
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts eine
Schutzbrille!
Tragen Sie einen Gesichtsschutz bzw. eine Staubmaske,
wenn der Einsatz in einer staubigen Umgebung stattfindet.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder hoher
Feuchtigkeit aus.
Halten Sie die Auslaßrohre während des Betriebes nicht in
die Nähe der Augen oder Ohren.
Überqueren Sie keine Kieselwege und halten Sie das
Gerät im eingeschalteten Zustand nicht auf Kiesel.
Halten Sie keine Gegenstände in die Öffnungen oder
beweglichen Teile.
Vor dem Entfernen des Blasrohrs schalten Sie das Gerät
stets aus, entfernen Sie den Akku und lassen Sie das
Gerät bis zum Stillstand auslaufen.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Machen Sie
sich mit den Bedienungselementen und dem richtigen
Gebrauch des Geräts vertraut.
Untersagen Sie Kindern sowie Personen, die sich mit dem
Inhalt dieser Anleitung nicht auskennen, die Verwendung
dieses Geräts. Die regionale Gesetzgebung sieht
möglicherweise eine Mindestaltersbeschränkung vor.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker GW180 Type 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info