578045
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
13
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Anbringen
u Schieben Sie die Klinge in die Halterung, bis diese am
Anschlag anliegt.
u Ziehen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel fest.
Achtung! Ersetzen Sie stets beide Messer.
Einstellen der Schnitttiefe (Abb. B)
Die Schnitttiefe wird durch die Markierung (9) angezeigt. Der
Einstellungsbereich kann auf der Skala (6) abgelesen werden.
u Stellen Sie den Einstellknopf für die Hobeltiefe (5) auf die
gewünschte Schnitttiefe ein.
u Stellen Sie den Knopf stets auf die Stellung "P" ein, wenn
das Gerät nicht verwendet wird.
Anbringen und Entfernen des Parallelanschlags
(Abb. C)
Der Parallelanschlag dient einer optimalen Führung bei
schmalen Werkstücken.
u Schrauben Sie den Knopf (11) in das Loch an der Seite
des Hobels, und ziehen Sie diesen sicher fest.
u Lösen Sie den Einstellknopf für den Parallelanschlag (10).
u Schieben Sie den Parallelanschlag in die gewünschte
Position.
u Ziehen Sie den Einstellknopf für den Parallelanschlag
sicher fest.
Hinweis: Bei ordnungsgemäßer Anbringung bendet sich der
Parallelanschlag unter dem Hobel.
u Führen Sie die vorherigen Schritte in umgekehrter Reihen-
folge aus, um den Parallelanschlag abzunehmen.
Anschließen eines Staubsaugers (Abb. D)
Zum Anschließen eines Staubsaugers oder einer Absaugvor-
richtung ist ein Staubsaugeradapter erforderlich. Der Staub-
saugeradapter ist bei Ihrem Black & Decker Händler erhältlich.
u Schieben Sie den Adapter (12) über die Spanauswurföff-
nung (3).
u Schließen Sie den Schlauch des Staubsaugers (13) am
Adapter an.
Anbringen des Spanauffangbehälters (Abb. E)
Der Spanauffangbehälter ist bei der Arbeit in beengten Platzver-
hältnissen besonders nützlich.
u Schieben Sie die Verbindungsplatte (14) des Behälters
über die Spanauswurföffnung (3) an einer Seite des
Geräts.
u Stellen Sie die Spanauswurfauswahl (4) auf die dem
Behälter gegenüberliegende Seite ein, um zu verhindern,
dass auf dieser Seite Späne ausgeworfen werden.
Leeren des Spanauffangbehälters
Der Spanauffangbehälter sollte während der Verwendung
regelmäßig geleert werden, um ein Verstopfen der Auswurföff-
nung zu verhindern.
u Öffnen und entleeren Sie den Behälter, bevor Sie mit der
Arbeit fortfahren.
Verwendung
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Geräts.
u Stellen Sie die Schnitttiefe ein.
u Bringen Sie ggf. den Parallelanschlag an, und stellen Sie
diesen ein.
Ein- und Ausschalten
Einschalten
u Halten Sie den Verriegelungsknopf (2) gedrückt, und
drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1).
u Lassen Sie den Verriegelungsknopf los.
Ausschalten
u Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
Hobeln
u Halten Sie das Gerät so, dass die Nase der Grundplatte
auf dem Werkstück auiegt.
u Schalten Sie das Gerät ein.
u Führen Sie die Schnittbewegung aus, indem Sie das
Gerät gleichmäßig vorwärts bewegen.
u Schalten Sie das Gerät nach dem Abschluss des Schnitts
aus.
Einfalzen (Abb. F)
u Bringen Sie den Parallelanschlag an, und stellen Sie
diesen ein.
u Gehen Sie vor wie beim Hobeln.
Abschrägen von Kanten (Abb. G)
Die V-förmigen Nuten in der Nase der Grundplatte ermögli-
chen das Abschrägen von Kanten im Winkel von 45°, 30°
oder 15°.
u Setzen Sie das Gerät schrägwinklig mit der gewünschten
Nut (20) auf die Kante des Werkstücks, und führen Sie die
Schnittbewegung aus.
Auage (Abb. H)
Der Elektrohobel verfügt über eine Auage (21), die automa-
tisch ausgefahren wird, sobald der Hobel vom Werkstück
abgehoben wird. Beim Hobeln wird die Auage in das Gerät
gedrückt. Der Hobel kann mit ausgefahrener Auage auf der
Arbeitsäche abgesetzt werden, ohne das die Klinge diese
berührt.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker KW750 T4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Black Decker KW750 T4

Black Decker KW750 T4 Kurzanleitung - Englisch - 12 seiten

Black Decker KW750 T4 Bedienungsanleitung - Polnisch - 12 seiten

Black Decker KW750 T4 Bedienungsanleitung - Türkisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info