578022
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
6
DEUTSCH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Black & Decker Werkzeug wurde zum Projizieren von
Laserlinien für Heimwerkereinsätze konstruiert.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Warnung! Bei der Verwendung von batteriebetriebenen
Geräten sind zum Schutz gegen Feuergefahr sowie gegen
Körper- und Sachschaden grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden
Vorschriften, zu beachten.
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, bevor Sie das
Gerät verwenden.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallgefahren.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse!
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus. Verwenden Sie das
Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung. Sorgen
Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches. Benutzen
Sie das Gerät nicht an Orten, wo Feuergefahr oder
Explosionsgefahr besteht, z.B. in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Halten Sie Kinder fern!
Halten Sie Kinder, Besucher und Tiere dem Arbeitsbereich fern
und sorgen Sie dafür, daß sie das Gerät nicht berühren.
Achten Sie auf einen sicheren Stand!
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
Seien Sie stets aufmerksam!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig
vor. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in dieser
Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und Zubehörteile oder
die Ausführung von Arbeiten mit diesem Gerät, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann zu
Unfallgefahren führen.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen!
Überprüfen Sie das Gerät vor der Arbeit auf Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät ordnungsgemäß
funktionieren wird. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
irgendein Teil defekt ist.
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf!
Unbenutzte Geräte und Batterien sind an einem trockenen,
für Kinder nicht erreichbaren Ort aufzubewahren.
Reparaturen:
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften. Reparaturen sind nur von autorisierten
Fachkräften und mit Original-Ersatzteilen vorzunehmen;
andernfalls kann Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für nicht
wiederaufladbare Batterien
Versuchen Sie auf keinen Fall, eine Batterie zu öffnen.
Lagern Sie Batterien nicht an einem Ort, wo die
Temperatur 40 °C erreichen kann.
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Batterien die
Anweisungen im Abschnitt “Umweltschutz”.
Verbrennen Sie die Batterien nicht!
Unter extremen Einsatzbedingungen kann Flüssigkeit aus
den Batterien austreten. Wenn sich Flüssigkeit auf den
Batterien befindet, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wischen Sie die Flüssigkeit mit Hilfe eines Tuches
vorsichtig von der Batterie. Vermeiden Sie eine
Berührung mit der Haut.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laser
Achtung! Laserstrahl!
Nicht in den Laserstrahl hineinschauen.
Den Laserstrahl nicht direkt mit optischen
Instrumenten betrachten.
Siehe Charakteristiken des Laserprodukts.
Dieser Laser entspricht der Klasse 2 nach EN 60825-
1:1994+A1+A2. Tauschen Sie die Laserdiode nicht gegen
einen anderen Typ aus. Lassen Sie einen defekten Laser
von einer Kundendienstwerkstatt reparieren.
Verwenden Sie den Laser ausschließlich für das
Projizieren von Laserlinien.
Sollte das Auge dem Strahl eines Lasers der Klasse 2
ausgesetzt werden, so gilt dies für maximal 0,25 Sekunden
als unschädlich. Die Reflexe der Augenlider stellen im
Allgemeinen einen ausreichenden Schutz dar.
Bei Abständen über 1 m entspricht der Laser der Klasse 1
und gilt somit als völlig sicher.
Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich in den
Laserstrahl.
Verwenden Sie keine optischen Geräte, um den
Laserstrahl betrachten.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer solchen Lage auf, daß
der Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
Lassen Sie keine Kinder in die Nähe des Lasers.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker LZR6 T1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info