686560
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
de Reinigen und warten
8
2Reinigen und warten
Rei ni gen und wa r t e n
Reinigung
Ist das Gerät einmal abgekühlt, reinigen Sie es mit
einem Schwamm, Wasser und Seife.
Reinigen Sie die Oberflächen der Brennereinzelteile
nach jeder Benutzung und in kaltem Zustand. Auch die
kleinsten Rückstände (überkochende Speisen,
Fettspritzer, usw.) brennen sich in die Oberfläche ein
und sind später nur schwer zu entfernen. Für eine
richtige Flamme müssen die Löcher und Ritzen der
Brenner sauber sein.
Das Bewegen einiger Kochgefäße kann Metallspuren
auf den Rosten hinterlassen.
Säubern Sie Brenner und Roste mit Seifenwasser und
einer nicht metallischen Bürste.
Wenn die Roste Gummiauflagen haben, gehen Sie bei
der Reinigung vorsichtig vor. Die Auflagen könnten sich
lösen und der Rost das Kochfeld zerkratzen.
Trocknen Sie immer alle Brenner und Roste.
Wassertropfen oder feuchte Zonen am Beginn des
Kochvorgangs können das Email beschädigen.
Nachdem die Brenner gereinigt und getrocknet sind,
versichern Sie sich, dass die Deckel gut auf den
Verteilern platziert sind.
Achtung!
Entfernen Sie zum Reinigen des Gerätes nicht die
Bedienelemente. Eintretende Feuchtigkeit kann das
Gerät schädigen.
Keine Dampfreiniger verwenden. Das Kochfeld kann
dadurch beschädigt werden.
Pflege
Entfernen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort. So
vermeiden Sie, dass Essensreste ankleben und Sie
sparen Mühe und Zeit.
Aufgrund der hohen Temperaturen, denen sie
ausgesetzt sind, kann sich am Wok-Brenner und an den
Zonen aus Edelstahl (Fettauffangschale, Umgebung der
Brenner usw.) die Farbe verändern. Das ist normal.
Reinigen Sie diese Bereiche nach jeder Benutzung mit
einem für Edelstahl geeigneten Produkt.
Es wird empfohlen, regelmäßig das Reinigungsmittel
mit der Teilenummer 464524 zu verwenden, das über
unseren Kundendienst erhältlich ist.
Achtung!
Das Reinigungsmittel für Edelstahl darf nicht im Bereich
der Bedienteile verwendet werden. Die Kennzeichnung
(Aufdruck) könnte verwischen.
Lassen Sie keine säurehaltigen Flüssigkeiten
(Zitronensaft, Essig, usw.) auf das Kochfeld gelangen.
3Störungen, was tun?
St ör ungen, wa s tun?
In einigen Fällen können aufgetretene Störungen leicht
behoben werden. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
beachten Sie folgende Hinweise:
Störung Mögliche Ursache Lösung
Störung der allgemeinen Elek-
trik.
Sicherung defekt. Im Hauptsicherungskasten prüfen, ob die Sicherung
defekt ist und ggf. ersetzen.
Die automatische Sicherung oder ein Fehlerstromschutz-
schalter wurde ausgelöst.
Im Hauptbedienfeld prüfen, ob die automatische Siche-
rung oder ein Fehlerstromschutzschalter durchgebrannt
ist.
Die automatische Zündung
funktioniert nicht.
Zwischen den Zündkerzen und den Brennern können
sich Reste von Lebensmitteln oder Reinigern befinden.
Der Zwischenraum zwischen Zündkerze und Brenner
muss sauber sein.
Die Brenner sind nass. Die Brennerdeckel sorgfältig trocknen.
Die Brennerdeckel sind nicht richtig aufgelegt. Überprüfen, ob die Deckel richtig aufliegen.
Das Gerät ist nicht oder falsch geerdet oder die Erdung
ist beschädigt.
Setzen Sie sich mit dem Elektroinstallateur in Verbindung.
Ungleichmäßige Brenner-
flamme.
Die Brennerteile sind nicht richtig aufgelegt. Die Brennerteile richtig auf den entsprechenden Brenner
auflegen.
Die Ritzen des Brenners sind verschmutzt. Ritzen des Brenners säubern.
Der Gasfluss scheint nicht nor-
mal zu sein oder es tritt kein
Gas aus.
Zwischengeschaltete Ventile sind geschlossen. Die möglichen zwischengeschalteten Ventile öffnen.
Bei Verwendung einer Gasflasche überprüfen, dass
diese nicht leer ist.
Gasflasche austauschen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt 5G6B2P50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blaupunkt 5G6B2P50

Blaupunkt 5G6B2P50 Bedienungsanleitung - Englisch, Spanisch - 20 seiten

Blaupunkt 5G6B2P50 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info