581399
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
KURZANLEITUNG D
Ein/Aus-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie Ihre Spülmaschine ein und aus. Beim
Einschalten leuchtet die Anzeigeleuchte des zuletzt genutzten
Programms auf.
Kontrollanzeige für Spezialsalz
Leuchtet diese Kontrollanzeige auf müssen Sie
Salz nachfüllen (Falls anwendbar).
Bei Maschinen, die keine elektrische
Salzanzeige besitzen, kann der Salzgehalt am
Vorratsbehälter für Salz abgelesen werden. Bei
dunkler Füllstandsanzeige ist genügend Salz
vorhanden.
Bei heller Farbe öffnen Sie den Behälter und fügen
Spülmaschinensalz hinzu.
Kontrollanzeige für Klarspüler
Leuchtet diese Kontrollanzeige auf müssen Sie
Klarspüler nachfüllen (Falls anwendbar).
Ob Klarspüler nachzufüllen ist, können Sie
zusätzlich am Vorratsbehälter für Klarspüler
ersehen. Bei dunkler Füllstandsanzeige ist
genügend Klarspüler vorhanden.
Bei heller Farbe öffnen Sie den Behälter und
fügen Klarspüler hinzu.
Programmauswahl taste
Mit der Programmauswahl taste wählen Sie das gewünschte
Programm. Die entsprechende Programmleuchte leuchtet auf.
Visuelle Anzeige
Visuelle Anzeige
Falsche Beladung des Geschirrspülers
17 1716 02 00-10
Taste Halbe Beladung (1/2)
Ist nur wenig Geschirr zu spülen, nach Drücken des
Programmwahlknopfs zusätzlich diese Taste drücken. Beim
Einschalten des Geschirrspülers leuchtet die Tastenanzeige auf. Mit
dieser Funktion kann Wasser und Energie gespart werden.
Start-/Abbrechen-Taste
Mit dieser Taste starten Sie das ausgewählte Programm.
Programmablaufanzeigen
Der Programmablauf kann während
des ganzen Spülgangs anhand der
Programmablaufanzeigen am Bedienfeld
kontrolliert werden.
! Warnung
Nach der Spülphase macht das Gerät 35 Min. Pause, um das
gesamte Wasser aus dem Gerät abzupumpen. Keine Sorge, dies
ist keine Störung!
Abschließend leuchtet die Anzeige "Ende" auf.
! Warnung
Schalten Sie das Gerät nicht aus, bevor diese Anzeige aueuchtet.
So brechen Sie ein Spülprogramm ab
Programm bei laufender Maschine abbrechen:
Öffnen Sie die Tür.
! Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, da heißer
Wasserdampf austreten kann.
Halten Sie die Start-/Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Die Start/Abbrechen-Anzeigeleuchte beginnt zu blinken. Schließen
Sie die Tür. Die Maschine pumpt das Wasser im Inneren ab; dies
dauert etwa 45 Sekunden. Das Programm ist abgebrochen, wenn
die Start-/Abbrechen-Anzeigeleuchte erlischt. Anschließend können
Sie ein neues Programm auswählen und starten.
! Wichtig:
Je nach Zeitpunkt des Programmabbruchs können
Waschmittelreste und Klarspüler innerhalb der Maschine und auf
dem Geschirr verbleiben. Sorgen Sie dafür, dass solches Geschirr
nicht benutzt wird, ehe es richtig gespült wurde.
So wechseln Sie ein Spülprogramm
Um die Programmauswahl bei laufender Maschine zu wechseln,
öffnen Sie die Tür.
! Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, da heißer
Wasserdampf austreten kann.
Drücken Sie die Start-/Abbrechen-Taste. Die Anzeigeleuchte
erlischt.
Wählen Sie das neue Programm. Drücken Sie die Start-
/Abbrechen-Taste. Die Anzeigeleuchte leuchtet auf, das neue
Programm beginnt, sobald Sie die Tür geschlossen haben.
! Wichtig:
Das neue Programm beginnt NICHT von Anfang an. Es beginnt an
der Stelle, an der das letzte Programm abgebrochen wurde.
! Achtung
- Je nach Zeitpunkt des Programmabbruchs benden sich
Spülmittel und Klarspüler nach wie vor in den jeweiligen Behältern.






Spülen
Trocknen
Ende
1
2
6
4
5
3
Start-/Abbrechen-Taste
Programmablaufanzeigen
Programmwahltaste
Programmleuchten
Ein-/Aus-Taste
Klarspüleranzeige
Taste Halbe Ladung (1/2)
Regeneriersalzanzeige
7
8
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg GSN 9220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blomberg GSN 9220

Blomberg GSN 9220 Bedienungsanleitung - Deutsch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info