474588
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4
D
A
Bevor Sie das Gerät auf den Sperrmüll
stellen, ziehen Sie den Netzstecker,
schneiden das Netzkabel ab und ma-
chen den Türverschluss unbrauchbar
damit Kinder sich nicht gefährden.
Installation
Transportsicherungen ausbauen
A
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes
entfernen Sie unbedingt die Trans-
portsicherungen! Das Gerät wird sonst
im Betrieb beschädigt.
Benötigtes Werkzeug:
Ring- oder Rohrsteck-Schlüssel 13 mm.
1. Mit dem Schlüssel alle drei Schrauben
A
lösen, bis sie sich frei drehen lassen.
2. Die Schrauben
A
zur Seite schieben
und mitsamt Abstandshülse herauszie-
hen; Quertraverse
B
abnehmen (falls
vorhanden).
3. Die drei Abdeckkappen
C
(aus dem
Beipackbeutel) auf die Öffnungen in
der Rückwand setzen und mit einem
Hilfswerkzeug (z.B. Schraubendreher)
hineindrücken.
Bewahren Sie die Transportsicherungen
bitte auf.
A
B
A A
A C
Bei einem späteren Transport (z.B.
Umzug) die Transportsicherungen un-
bedingt wieder einbauen!
A
Gerät nie ohne Transportsicherungen
transportieren!
Der richtige Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät möglichst stabil, waa-
gerecht und frostsicher auf.
A
Bei Frostgefahr unbedingt Restwasser
ablassen (siehe Reinigung und Pfle-
ge).
A
Die Tragfähigkeit des Fußbodens muss
ausreichend sein!
Wenn Sie z.B. die Waschmaschine und
einen Trockner aufeinander stellen,
können diese beladen ein Gesamt-
gewicht von 160 kg erreichen.
A
Bei Aufstellung auf einen Sockel:
Aufnahmen für die vorderen Gerätefü-
ße anbringen, damit das Gerät beim
Schleudern nicht herunterfällt. (Kun-
dendienst Bestell-Nr. 0005323700)
Wichtig:
Gerät nicht auf das Netzkabel stellen.
Mindestens 1 cm Abstand zu Wänden
oder Möbelstücken einhalten.
Nur auf festem Untergrund aufstellen,
nicht auf Langflorteppichen o.Ä.
Türanschlag wechseln
Wenn Sie die Einfülltür zur anderen Seite
hin öffnen wollen, können Sie den Tür-
anschlag vom Kundendienst wechseln las-
sen.
Unterbau
Das Gerät kann unter eine Arbeitsplatte
untergebaut werden. Hierfür ist ein Ab-
deckblech erforderlich (Kundendienst Be-
stell-Nr. ET 9.38.662.31).
A
Nur autorisierte Fachkräfte dürfen den
Unterbau vornehmen.
Außerdem empfehlen wir, unter den Ge-
rätefüßen zwei Gleitbleche anzubringen.
Gerät ausrichten
Benötigtes Werkzeug:
Gabelschlüssel 17 mm, Wasserwaage.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg WA 5330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info