Übersicht der Bedienelemente
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie den Verbindungskopf des Saugschlauches (12) in den
Schlauchanschluss (11), bis er mechanisch einrastet.
2. Um den Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie gleichzeitig beide Knöpfe, seit-
lich am Saugschlauch.
3. Halten Sie die Knöpfe gedrückt und ziehen Sie dann den Schlauch heraus.
Benutzen des Gerätes
1. Montieren Sie die Bodendüse (16) bzw. das Zubehör.
2. Wickeln Sie die benötigte Kabellänge (1) ab.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz und schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/ Ausschalter (2) ein.
4. Stellen Sie die Saugleistung mit dem Saugleistungsregler (3) ein.
5. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. Andrücken ist nicht nötig.
6. Hinweis: Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte Reichweite!
Zubehörfach (6):
Das integrierte Zubehör (Fugendüse, Polsterdüse, Bürstendüse) finden Sie, indem
Sie den Öffner des Zubehörfachs (7) drücken. Dadurch öffnet sich der Deckel.
Düsenaufsätze:
Fugendüse: Zum Saugen in Ecken und Schlitzen.
Polsterdüse, Bürstendüse: Zur Reinigung von Polstern, Vorhängen usw.
Bodendüse: Zur Reinigung von Teppichen oder glatten Flächen.
Glatte Böden: Drücken Sie den Hebel mit dem
Bürstensymbol mit dem Fuß nieder.
Die Bürsten sind jetzt sichtbar.
5
D
1 Kabel
2 Ein/Aus-Schalter
3 Saugleistungsregler
4 Tragegriff
5 Taste zur Kabelaufwicklung
6 Zubehörfach
7 Öffner Zubehörfach
8 Anzeige für Staubbeutelwechsel
9 Staubbeutelfach
10 Taste zum Öffnen
des Staubbeutelfachs
11 Schlauchanschluss
12 Saugschlauch
13 Teleskop-Saugrohr
14 Taste Teleskop-Saugrohr
15 Haken am Saugrohr
16 Bodendüse
17 Parkhilfe
18 Filterabdeckung
Zubehör:
Fugendüse (ohne Abbildung)
Polsterdüse (ohne Abbildung)
Bürstendüse (ohne Abbildung)