814390
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
11
Inbetriebnahme / Betrieb
Die Bedienung erfolgt über Drucktastenschalter:
Leistungsstufe
aus
niedrig
mittel hoch
Beleuchtung
Beleuchtung ein-/ausschalten
Einstellungen
Leistungs-Schaltstufe:
Eignet sich für das Kochen auf kleiner Flamme und
für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf
auftritt, um die Küche zu durchlüften.
Leistungs-Schaltstufe:
Eignet sich für den normalen Kochbetrieb.
Leistungs-Schaltstufe:
Eignet sich, wenn große Mengen Rauch und Dampf
abgesaugt bzw. gefiltert werden sollen (z.B. beim
Frittieren).
HINWEIS:
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das
Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten
weiterlaufen lassen.
Energiesparen
Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-
kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-
hang I, Nr. 2)
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen.
Verwenden Sie Pfannen und Töpfe mit ebenen
Böden, unebene Böden erhen den Energiever-
brauch.
Achten Sie auf ausreichend Zuluft beim Betrieb der
Dunstabzugshaube.
Passen Sie die Lüfterstufenintensität der Dunst-
entwicklung des Kochvorgangs an.
Damit die optimale Wirkung der Dunstabzugshaube
erzeugt wird, bringen Sie diese gemäß der Installa-
tionsanweisung an. Hierzu ist der Abstand zwi-
schen Oberkante des Herdes und Unterkante der
Dunstabzugshaube einzuhalten.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen den Fett-
filter / Geruchsfilter.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Aktivkohlefilter und erneuern Sie diesen nach Be-
darf.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch ab.
Sofern ihre Dunstabzugshaube über eine Aus-
schaltverzögerung verfügt, aktivieren Sie diese
Funktion.
Schalten Sie die Beleuchtung nach dem Kochvor-
gang aus.
Wir empfehlen zur Reinigung der Filter biologische
Reiniger.
Reinigung und Pflege
WARNUNG:
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät
grundsätzlich abschalten und von der Stromver-
sorgung trennen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen!
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reini-
gen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf
kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder
in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen
scharfkantigen, scheuernden Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann DU 7609 G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info