688069
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
10
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Sie können sich jederzeit die Restlaufzeit einer an-
deren Kochstelle anzeigen lassen. Wählen Sie dafür
die entsprechende Kochstelle an.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der
Kochstellenbetrieb automatisch ab, ein Signalton
ertönt und das Timer-Display (4)
(4)(4)
(4) zeigt [
[[
[
--
]
] ]
] an.
Timer als Kurzzeitwecker verwenden
Timer als Kurzzeitwecker verwendenTimer als Kurzzeitwecker verwenden
Timer als Kurzzeitwecker verwenden
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Der Kurzzeitwecker dient nicht dem automatischen
Ausschalten einer Kochstelle. Er ist lediglich eine
Erinnerungsfunktion während des Kochens. Die
Auswahl einer Kochstelle ist nicht erforderlich.
Die Einstellung des Timers als Kurzzeitwecker
erfolgt wie unter „Timer verwenden, um eine
Kochstelle auszuschalten“ ohne eine Kochstelle
anzuwählen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit, ertönen meh-
rere Signaltöne ca. 30 Sekunden lang und das
Timer-Display (4)
(4)(4)
(4) zeigt [
[[
[
--
]
] ]
] an.
Löschen der Timer
Löschen der TimerLöschen der Timer
Löschen der Timer-
--
-E
EE
Einstellung
instellunginstellung
instellung
Wählen Sie die Kochstelle, für die Sie den Timer
aufheben möchten.
Drücken Sie die Timer-Taste (2)
(2)(2)
(2). Das Timer-
Display (4)
(4)(4)
(4) blinkt.
Setzen Sie Zeiteinstellung zurück auf 0 oder hal-
ten Sie die Tasten und gleichzeitig ge-
drückt, bis das Timer-Display (4)
(4)(4)
(4) [
[[
[
00
]
]]
] anzeigt.
Überhitzungsschutz
ÜberhitzungsschutzÜberhitzungsschutz
Überhitzungsschutz
Ein Temperatursensor überwacht den Innenraum
des Gerätes. Bei Übertemperatur wird der Heizvor-
gang automatisch unterbrochen, um Schäden zu
vermeiden.
Abschaltautomatik
AbschaltautomatikAbschaltautomatik
Abschaltautomatik
Die Abschaltautomatik ist eine Schutzfunktion für Ihr
Gerät. Ist eine Kochstelle lange Zeit in Betrieb und
Sie nehmen keine Eingabe am Bedienfeld vor, wird
die Abschaltautomatik aktiviert. Die Standardzeiten
der unterschiedlichen Leistungsstufen entnehmen
Sie der nachstehenden Tabelle:
Leistungsstufe
LeistungsstufeLeistungsstufe
Leistungsstufe
1
11
1-
--
-2
22
2
3
33
3-
--
-4
44
4
5
55
5
6
66
6-
--
-7
77
7-
--
-8
88
8-
--
-9
99
9
Abschaltzeit Std. 6 5 4 1.5
Gerät ausschalten
Gerät ausschaltenGerät ausschalten
Gerät ausschalten
Nach Beendigung des Kochvorgangs schalten Sie
das Gerät mit der Ein/Aus Taste (1)
(1)(1)
(1) aus.
Restwärmeanzeige
RestwärmeanzeigeRestwärmeanzeige
Restwärmeanzeige
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG:
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie nicht die Kochstellen solange die
Restwärmeanzeige leuchtet.
Nach dem Ausschalten einer Kochstelle wird die
Restwärme der entsprechenden Kochstelle mit [
[[
[
H
]
]]
]
angezeigt. Dieses warnt vor Berühren der Stelle.
Energiesparen
EnergiesparenEnergiesparen
Energiesparen
Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Einschalten
der Kochstelle auf.
Der Boden des Kochgeschirrs und die zu verwen-
dende Kochstelle sollten gleich groß sein.
Decken Sie das Kochgeschirr auf der Kochstelle,
wenn möglich, immer mit einem Deckel ab.
Schalten Sie die Kochstellen vor dem Ende der
Garzeit aus, um die Restwärme zu nutzen.
Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-
Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-
Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-
kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-
kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-
kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-
hang I, Nr. 2)
hang I, Nr. 2)hang I, Nr. 2)
hang I, Nr. 2)
Nutzen Sie Pfannen und Töpfe mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen, oder
etwas größer sein. Zu kleine Pfannen und Töpfe
auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. Be-
achten Sie: Geschirr-Hersteller geben teilweise den
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EBK 962 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann EBK 962

Bomann EBK 962 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info