552211
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
13
BACKOFEN
5.2.2 TEMPERATURWÄHLER
50
100
150
200
250
Einschaltrichtung
Ausschaltrichtung
0
Der Temperaturwähler (Bild 20) ermöglicht die Einstellung und die automatische
Temperaturhaltung im Backraum auf dem vorgegebenen Niveau.
An dem Wähler wurden folgende Einstellungen gekennzeichnet - 50, 100, 150, 200
und 250; sie entsprechen den gewählten Temperaturbereichen in [°C].
Bei der Temperatureinstellung - den Wähler im Uhrzeigersinn drehen, bis zur Stellung,
die dem geforderten Wert entspricht. Beim Ausschalten - erfolgt das in der
Gegenrichtung.
5.2.3 ELEKTRONISCHE SCHALTUHR VALUETIME
Die Elektronische Schaltuhr VALUETIME ermöglicht die Steuerung des Backofen-
betriebes im Automatik- und Halbautomatikbetrieb.
Die Anwendung der Elektronische Schaltuhr schließt die Handsteuerung des Gerätes
nicht aus.
Die Bedienungsweise der Elektronische Schaltuhr wird im weiteren Teil dieser
Gebrauchsanwei-sung beschrieben.
5.2.4 BACKRAUMBELEUCHTUNG
Die Backraumbeleuchtung ist eingeschaltet und bleibt während der folgenden
Schalterstellungen eingeschaltet.
Bild 19 Betriebsartschalter Bild 20 Temperaturwähler
5.3 EIN -UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
Einschalten des Backofens
1. Mit dem Betriebsartschalter die Heizart des Backofens wählen,
2. Mit dem Temperaturwähler die geforderte Temperatur einstellen,
3. Mit der Elektronische Schaltuhr kann man den Backbetrieb programmieren.
Ausschalten des Backofens
Den Betriebsartschalter und den Temperaturwähler in der Nullposition stellen.
20
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR VALUETIME
6. DIE ELEKTRONISCHE SCHALTUHR VALUETIME
Die digitale Schaltuhr Valuetime ist ein modernes Steuergerät, das Betrieb eines
Backofens steuert. Die Schaltuhr zeigt aktuelle Uhrzeit minutengenau an. Nach
Abschluß jedes eingestellten Programms ertönt ein akustisches Signal und erfolgt
ein automatisches Ausschalten des Backofens.
Die Schaltuhr ermöglicht Realisierung folgender Funktionen:
Einstellen der laufenden Uhrzeit,
Programmieren der Betriebszeitdauer eines Backofens,
Programmieren der Ausschaltenszeit eines Backofens,
Programmieren der Betriebszeitdauer und Ausschaltenszeit eines Backofens
im 24-Sunden-Zyklus,
Einstellen der Kurzzeit,
Nachdem die Funktionstaste gedrückt wird, ist die Steuerung des Backofens
ohne Gebrauch der Schaltuhr möglich.
Wurde ein Programm der automatischen Steuerung abgeschlossen, und die Speise
muß länger gebackt werden kann man in solchem Fall der Backofen neu
programmieren oder die Funktionstaste
drücken und selbständig weiter den
Backprozeß kontrollieren.
Die Schaltuhr kann auch als Kurzzeit gebraucht werden, aber in diesem Fall
funktioniert Kurzzeitfunktion unabhängig von dem Programm.
6.1 ALLGEMEINES
Das Programmieren der Schaltuhr besteht darin, dass man zuerst eine
entsprechend gewählte Funktionstaste drückt (z.B.
) und dann entsprechende
Zeit mit Hilfe der Einstelltaste "+" einstellt. Die Einstelltaste "-" gibt dem Nutzer die
Möglichkeit die eingestellte Zeit zu korrigieren.
Ein kurzdauerndes Drücken der Einstelltasten "+" oder "-" verursacht die Änderung
der Zeit um eine Minute, dagegen ein längeres Halten der gedrückten Einstelltaste
bewirkt das Einschalten des schnellen Umspulen.
Programmieren:
drücken und loslassen die Taste entsprechender Funktion,
innerhalb von 5 Sekunden nach dem Loslassen der Taste stellt man mit Hilfe
den Einstelltasten "+" und eventuell "-" notwendige Zeit; falls innerhalb von
diesen 5 Sekunden beginnt die Programmierung nicht, wird die früher
hervorgerufene Funktion gelöscht,
ca. 5 Sekunden nach dem Programmierungsabschluß zeigt die Schaltuhr wieder
die aktuelle Uhrzeit an und beginnt zugleich das eingestellte Programm zu
realisieren.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info