651964
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
7
FR2253CB_IM 10.05.16
Richtlinie gilt: Vorfrittierte Nahrungsmittel brauchen eine
höhere Temperatur als rohe Nahrungsmittel.
Streifen Sie beim Frittieren von teigartigen Lebensmitteln
den überschüssigen Teig ab und geben Sie die Stücke
vorsichtig in das Öl.
Die Fritteuse darf max. zu 2/3 befüllt werden. Überfüllen
Sie den Frittierkorb (12) nicht.
HINWEIS: max. Füllmenge 650 g
Halten Sie den Deckel (3) während des Gebrauchs
geschlossen.
Die Frittier-Temperaturen auf der Frontansicht der
Fritteuse sind Orientierungen. Beachten Sie die Tempera-
turvorschläge auf der Verpackung der Lebensmittel oder
in Ihrem Rezept.
Tipps zur Vermeidung des Acrylamid-Gehalts
Acrylamid ist eine chemische Verbindung. Es entsteht
beim Bräunungsprozess (Frittieren, Backen, Braten, Rös-
ten und Grillen) bei hohen Temperaturen in Lebensmitteln,
die Kohlenhydrate (Stärke und Zucker) enthalten, wie zum
Beispiel Kartoffel- und Getreideprodukte.
Acrylamid steht in Verdacht, das Erbgut zu schädigen
und Krebs zu erregen. Das tatsächliche Risiko für den
Menschen ist aber bisher noch nicht bekannt.
Wir empfehlen, beim Frittieren eine Temperatur von 170°C
nicht zu überschreiten.
Des Weiteren gilt, die Frittierzeit möglichst kurz zu halten
und das Frittiergut maximal goldgelb zu frittieren.
Dickere Pommes oder Kartoffelstücke sind weniger
belastet als kleinere, da sich Acrylamid vor allem in den
Randschichten bildet.
Wenn Sie Pommes aus frischen Kartoffeln herstellen,
dann können Sie die geschälten und zerkleinerten Kartof-
felstücke vorher eine Stunde wässern, damit ein Teil des
Zuckers aus den Randschichten (Ausgangssubstanz für
Acrylamid) herausgelöst wird.
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vorschrifts-
mäßig installierten Schutzkontaktsteckdose.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1600 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A
Sicherungsautomaten.
ACHTUNG: Überlastung!
Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5 mm² haben.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Ein- / Ausschalten
In Position „•“ des Temperaturreglers (8) ist das Gerät
ausgeschaltet.
Stellen Sie mit dem Temperaturregler (8) die gewünschte
Temperatur ein.
Benutzung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz getrennt
und ausgeschaltet ist (Die Kontrollleuchten (10) / (11)
sind aus).
2. Drücken Sie die Taste (7), um den Deckel des Gerätes
zu öffnen.
3. Um den Frittierkorb (12) zu entnehmen, greifen Sie in die
Mulde und ziehen Sie den Frittierkorbgriff (13) nach oben,
bis er einrastet.
4. Füllen Sie Öl oder Fett in den Frittierfettbehälter (4)
(maximal 2,5 Liter). Der Füllstand muss zwischen der
Min- und Max-Markierung liegen.
5. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose.
6. Stellen Sie am Temperaturregler (8) die gewünschte Tem-
peratur ein. Beide Kontrollleuchten(10) / (11) leuchten.
7. Schließen Sie den Deckel (3) während der Aufheizphase.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die
Heating-Kontrollleuchte.
8. Füllen Sie den Frittierkorb (12). Öffnen Sie den Deckel (3)
und hängen Sie den Korb (12) mit dem Frittiergut in die
Aussparung.
9. Schließen Sie den Deckel (3). Lösen Sie den Griff (13), in-
dem Sie die Taste am Griff (14) schieben. Der Frittierkorb
(12) bendet sich jetzt im heißen Fett.
HINWEIS:
Die Heating-Kontrollleuchte (10) schaltet sich während des
Frittierens mehrmals ein und aus. Dies ist normal und zeigt
an, dass die Temperatur thermostatisch kontrolliert und
beibehalten wird.
10. Öffnen Sie nach Ablauf der Frittierzeit vorsichtig den
Deckel (3).
WARNUNG:
Möglicherweise wird heißer Dampf freigesetzt.
11. Entnehmen Sie nun den Frittierkorb (12).
12. Sie können das Öl vom Frittiergut etwas abtropfen lassen.
Hängen Sie dafür den Frittierkorb (12) mit dem Halter (15)
am Rand des Frittierfettbehälters (4) ein.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann FR 2253 CB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info