552105
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
10
03/2012
Hinweise Tiefkühllagern
Abgepacktes Handelsgefriergut sollte gemäß den Herstellerangaben in einem 4-Sterne-Gerät ge-
lagert werden. Achten Sie darauf, dass die Waren nach dem Einkaufen nicht auftauen und lagern
Sie sie so schnell wie möglich wieder im Gefrierschrank.
Sie haben die Möglichkeit einer langfristigen Aufbewahrung, d. h. bis zu drei Monaten. Diese Zeit-
spanne kann jedoch variieren, beachten Sie daher die empfohlenen Lagerungszeiten auf der Ver-
packung des Handelsgefrierguts.
Schutzmaßnahmen
Lagern Sie keine schäumenden Getränke im Gerät, wie etwa Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola usw.
(Explosionsgefahr).
Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte sollten sobald wie möglich verzehrt werden und nicht
wieder einfrieren, außer sie werden zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet.
Sollte der Strom ausfallen, öffnen Sie die Tür nicht. Falls die Unterbrechung nicht mehr als 12 Std.
dauert, werden die Lebensmittel nicht beeinträchtigt.
Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können springen, wenn der Inhalt gefriert
– bei kohlesäurehaltigem Inhalt sogar explodieren.
Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie den Kindern auch kein Eis direkt
aus dem Gefrierschrank. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
Die Berührung von Metallteilen im Inneren des Gerätes kann bei sehr empfindlicher Haut verbren-
nungsähnliche Symptome hervorrufen.
Tiefkühlgut nicht mit feuchten oder nassen Händen entnehmen, die Hände könnten daran festfrie-
ren.
Aus Sicherheitsgründen, sind die Gefrierschubladen mit einer Stoppeinrichtung versehen. Sie kön-
nen jedoch ganz entnommen werden, indem sie hochgezogen und dann herausgenommen wer-
den. In umgekehrter Reihenfolge sind sie wieder einzusetzen.
Lebensmittel auftauen
Das Gefriergut kann auf verschieden Möglichkeiten aufgetaut werden:
im Kühlschrank
bei Raumtemperatur
mit der Mikrowelle
im Elektro-Backofen
Wichtig:
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren. Erst nach dem Verarbeiten (gekocht oder
gebraten) kann es erneut eingefroren werden.
Alarmfunktion
Alarm
- Tür offen -
Wenn die Tür nger als 2 Minuten geöffnet ist, ertönt ein Warnsignal um zu erinnern, die Tür zu
schließen. Wenn die Tür geöffnet bleibt, ertönt das Warnsignal für 10 Minuten 3mal in 30 Sekunden.
Nach 10 Minuten stoppt das Warnsignal automatisch.
Alarm – Temperatur –
Wenn die Innentemperatur ansteigt, könnte dies folgende Ursachen haben:
- das Gerät funktioniert nicht einwandfrei
- die Stromzufuhr ist seit längerer Zeit unterbrochen (Stromausfall)
Wenn im Gefrierraum die Temperatur über -10°C steigt, ertönt der Alarm und die Kontrollanzeige
„Alarm“ blinkt auf. Wenn Sie keine Taste betätigen, zeigt das Display die aktuelle Gefrierraumtempera-
tur für ca. 10 Sekunden. Danach zeigt das Display die eingestellte Temperatur und das Warnsignal
ertönt 3mal in 30 Sekunden für 2 Minuten. Nach 2 Minuten stoppt die Alarmfunktion automatisch.
Durch drücken der Taste „Alarm/M“ beenden Sie das Warnsignal und die Warnanzeige erlischt.
Die Temperaturanzeige des Gefrierschranks zeigt die höchste erreichte Temperatur für etwa 4 Se-
kunden lang an. Danach zeigt sie wieder die eingestellte Temperatur an.
Die Alarmanzeige blinkt so lange, bis die normalen Bedingungen wieder hergestellt sind (< -10°C).
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GS 176 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info