552180
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12
12/2012
Abtauen des Gefrierteils
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch zu minimieren, muss das Gefrierteil regelmäßig
manuell abgetaut werden (mindestens zweimal jährlich).
Zum Einleiten des Abtauvorgangs schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
Ziehen Sie die Tauwasserauffangrinne heraus, drehen Sie sie um 180° und hängen Sie sie ein
(Abb. 4). Stellen Sie ein Gefäß unter die Tauwasserauffangrinne.
Lassen Sie die Gefrierfachtür offen. Wischen Sie nach dem Abtauen der Eis-
schicht die Oberflächen des Gefrierfachs und das Zubehör trocken.
Ziehen Sie die Tauwasserauffangrinne heraus, drehen Sie sie erneut um 180º
und setzen Sie sie an der ursprünglichen Stelle wieder ein.
Nachdem das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg und trocknen das Innere des
Gerätes. Anschließend können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Schließen Sie das Gerät an
das Stromnetz und stellen Sie den Temperaturregler ein.
VORSICHT
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen.
Anderenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein beschädigter Verdampfer kann schwere Schäden
verursachen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere einschließlich Innenausstattung regelmäßig gerei-
nigt werden.
VORSICHT
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung abschalten bzw. herausdrehen. Den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose
ziehen, nie am Kabel.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Ge-
rät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zit-
ronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Sol-
che Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Keine scheuernden Reinigungsmit-
tel verwenden.
VORSICHT
Verbiegen Sie die Kälteleitungen nicht.
Verwenden Sie kein sandhaltiges Scheuermittel.
Bewahren Sie die Innenoberflächen des Geräts und alle Kunststoffteile vor Fett, Säure, Soßen. Falls
Sie unabsichtlich davon ausgießen, reinigen Sie die betroffenen Flächen sofort mit warmem Seifen-
wasser oder Spülmittel. Reiben Sie sie anschließend trocken.
Reinigen Sie die Innenflächen des Kühlschranks mit warmem Seifenwasser. Es kann auch Geschirr-
spülmittel verwendet werden.
Reiben Sie die Innen- und Außenflächen trocken.
Reinigen Sie die Türdichtung regelmäßig. Reiben Sie sie trocken.
Reinigen Sie die Schalen und das andere Zubehör regelmäßig.
Reinigen Sie regelmäßig die Abflussöffnung der Tauwas-
serauffangrinne mit dem Reinigungsstift (11).
Wischen Sie mindestens einmal im Jahr den Staub ab, der
sich an der Kühlschrankrückwand und auf dem Kompres-
sor angesammelt hat. Benutzen Sie zur Reinigung eine
weiche Bürste, elektrostatische Tücher oder den Staub-
sauger.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-kg-211

Suche zurücksetzen

  • Kompressor läuft ständig gefriert Teil schaltet nicht ab auch nicht auf Stufe eins wo ist der Fehler Eingereicht am 2-5-2019 10:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann KG 211 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann KG 211

Bomann KG 211 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info