707759
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/355
Nächste Seite
10 | Deutsch
F 016 L81 839 | (10.09.2018) Bosch Power Tools
Akku laden
u Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Ladegerätes u
bereinstimmen. Mit 230 V ge-
kennzeichnete Ladegeräte ko
nnen auch an 220 V be-
trieben werden.
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestat-
tet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C
und 45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdau-
er erreicht.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Gerät durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Gartengerät arbeitet nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Geräts nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku
kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung des Akkus.
Akku einsetzen/entnehmen
Hinweis: Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Setzen Sie den geladenen Akku ein. Stellen Sie sicher, dass
der Akku vollständig eingesetzt ist.
Zur Entnahme des Akkus aus dem Gerät, drucken Sie die Ak-
ku-Entriegelungstaste und ziehen den Akku heraus.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in das Lade-
gerät eingesetzt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung der optimale Ladestrom gewählt.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Bedeutung der Anzeigeelemente am Ladegerät
(AL 3620 CV/AL 36V-20)
Schnellladevorgang
Der Schnellladevorgang wird durch Blinken
der grünen Akku-Ladeanzeige signalisiert.
Anzeigeelement am Akku: Während des Lade-
vorganges leuchten die drei grünen LEDs nacheinander auf
und erlöschen kurzzeitig. Der Akku ist vollständig geladen,
wenn die drei grünen LEDs dauerhaft leuchten. Etwa 5 Minu-
ten nachdem der Akku vollständig geladen wurde, erlöschen
die drei grünen LEDs wieder.
Hinweis: Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Akku geladen
Das Dauerlicht der grünen LED-Anzeige si-
gnalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Zusätzlich ertönt fur die Zeitdauer von ca. 2 Sekunden ein
Signalton, welcher die vollständige Aufladung des Akkus
akustisch signalisiert.
Der Akku kann anschließend zum sofortigen Gebrauch ent-
nommen werden.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der
LED-Anzeige, dass der Netzstecker in die Steckdose einge-
steckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Akku-Temperatur unter 0°C oder über 45°C
Das Dauerlicht der roten LED-Anzeige signali-
siert, dass die Temperatur des Akkus außer-
halb des zulässigen Ladetemperaturbereiches
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässi-
ge Temperaturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät
automatisch auf Schnellladung um.
Liegt die Temperatur des Akkus außerhalb des zulässigen La-
detemperaturbereiches, leuchtet beim Einsetzen in das La-
degerät die rote LED des Akkus.
Kein Ladevorgang möglich
Liegt eine andere Störung des Ladevorganges
vor, so wird dies durch Blinken der roten LED-
Anzeige signalisiert.
Der Ladevorgang kann nicht gestartet werden und das Laden
des Akkus ist nicht möglich (siehe Abschnitt „Fehlersuche“).
Hinweise zum Laden
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht auf
einen technischen Defekt des Ladegerätes hin.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku-Kühlung (Active Air Cooling)
Die in das Ladegerät integrierte Lüftersteuerung überwacht
die Temperatur des eingesetzten Akkus. Liegt die Akkutem-
peratur uber 30 °C, wird der Akku durch einen Ventilator auf
die optimale Ladetemperatur gekühlt. Der eingeschaltete
Ventilator erzeugt ein Lüftungsgeräusch.
Läuft der Ventilator nicht, liegt die Akkutemperatur im opti-
malen Ladetemperaturbereich oder der Ventilator ist defekt.
In diesem Fall verlängert sich die Ladezeit des Akkus.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch AdvancedRotak 36-850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info