119951
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/97
Nächste Seite
Deutsch - 4
Einschalten
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in Stellung
( ) steht und schließen Sie das Gerät an die
Steckdose an.
Den Wasserhahn öffnen.
Die Einschaltsperre 1 betätigen, um den Ab-
zug 2 freizugeben. Den Abzug 2 ganz durchdrü-
cken, bis das Wasser gleichmäßig fließt und sich
keine Luft mehr im Gerät und im Hochdruckschlauch
befindet. Den Abzug 2 loslassen. Die Ein-
schaltsperre 1 drücken.
Die Taste ( ) des Netzschalters 12 betätigen.
Die Sprühpistole 4 nach unten richten. Die Ein-
schaltsperre betätigen, um den Abzug 2 freizuge-
ben. Den Abzug 2 ganz durchdrücken.
Ausschalten
Abzug 2 loslassen. Die Einschaltsperre drücken.
Die Sprühpistole ist jetzt verriegelt und kann nicht
aus Versehen betätigt werden.
Die Taste ( ) des Netzschalters 12 betätigen.
Den Wasserhahn schließen. Den Netzanschluss
aus der Steckdose herausziehen.
Die Einschaltsperre 1 betätigen, um den Abzug 2
freizugeben. Den Abzug 2 ganz durchdrücken, bis
im Gerät kein Wasserdruck mehr vorhanden ist. Ab-
zug 2 loslassen. Die Einschaltsperre 1 drücken.
Den Wasserschlauch vom Gerät und dem Wasser-
anschluss abnehmen.
Allgemeines
Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf ebenem
Untergrund steht.
Gehen Sie mit dem Hochdruckschlauch nicht zu
weit nach vorne bzw. ziehen Sie das Gerät nicht am
Schlauch. Dies kann dazu führen, dass das Gerät
nicht mehr sicher steht und umfällt.
Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht und fah-
ren Sie nicht mit einem Fahrzeug darüber. Schützen
Sie den Hochdruckschlauch vor scharfen Kanten
oder Ecken.
Verwenden Sie die Rotationsstrahl-Druckrohr nicht
zum Autowaschen.
Arbeiten mit Reinigungsmitteln
Nur von Bosch freigegebene Reinigungsmittel
verwenden. Nichtgeeignete Reinigungsmittel
können das Gerät und den zu reinigenden Ge-
genstand beschädigen.
Den Reinigungsmitteltank 8 mit Reinigungsmittel
füllen, dieses vorher wie empfohlen verdünnen.
Zum Sprühen von Reinigungsmittel die Fächer-
strahldüse auf die Niederdruckposition stellen.
Wir empfehlen im Sinne des Umweltschutzes Reini-
gungsmittel sparsam zum verwenden. Die auf dem
Behälter angebrachten Empfehlungen zur Verdün-
nung beachten.
Bosch garantiert durch ein ausgewähltes Angebot
an Reinigungs- und Konservierungsmitteln den stö-
rungsfreien Betrieb des Gerätes.
Empfohlene Reinigungsmethode
Schritt 1: Schmutz lösen
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen und kurze
Zeit einwirken lassen.
Schritt 2: Schmutz entfernen
Den gelösten Schmutz mit hohem Druck entfernen.
Hinweis: Beim Reinigen senkrechter Flächen unten
beginnen mit dem Schmutz-/Reinigungsmittel und
nach oben weiterarbeiten. Beim Abspülen von oben
nach unten arbeiten.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen und Wasseranschluss lösen.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbei-
ten regelmäßig aus, damit eine lange und zuverläs-
sige Nutzung gewährleistet ist.
Regelmäßig das Gerät auf offensichtliche Mängel
untersuchen, wie eine lose Befestigung und ver-
schlissene oder beschädigte Bauteile.
Prüfen, ob die Abdeckungen und Schutzeinrichtun-
gen intakt und richtig montiert sind. Notwendige Re-
paraturen oder Wartungsarbeiten sind vor dem Ein-
satz des Hochdruckreinigers durchzuführen.
Sollte der Hochdruckreiniger trotz sorgfältiger Her-
stellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Gartengeräte ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Inbetriebnahme
Hinweise zum Gebrauch des
Hochdruckreinigers
R
Wartung
O
N
F016 L70 374 - book Seite 4 Mittwoch, 19. Oktober 2005 2:20 14
9 F016 L70 374 TMS 28.09.05
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Aquatak 1500X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info