780622
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
3
Condens 7000 WP – 6720890193 (2021/12)
HAnlagenstörungen durch Fremdgeräte
Dieser Wärmeerzeuger ist für den Betrieb mit unseren
Regelgeräten ausgelegt.
Aus der Verwendung von Fremdgeräten resultierende
Anlagenstörungen, Fehlfunktionen und Defekte von
Systemkomponenten sind von der Haftung ausge-
schlossen.
Zur Schadensbehebung erforderliche Serviceeinsätze
werden in Rechnung gestellt.
HVerhalten bei Gasgeruch
Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Be-
achten Sie bei Gasgeruch die folgenden Verhaltensre-
geln.
Flammen- oder Funkenbildung vermeiden:
Nicht rauchen, kein Feuerzeug und keine Streich-
hölzer benutzen.
Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen
Stecker ziehen.
Nicht telefonieren und nicht klingeln.
Gaszufuhr an der Hauptabsperreinrichtung oder am
Gaszähler sperren.
Fenster und Türen öffnen.
Alle Bewohner warnen und das Gebäude verlassen.
Betreten des Gebäudes durch Dritte verhindern.
Außerhalb des Gebäudes: Feuerwehr, Polizei und
das Gasversorgungsunternehmen anrufen.
HLebensgefahr durch Vergiftung mit Abgasen
Bei austretendem Abgas besteht Lebensgefahr.
Abgasführende Teile nicht ändern.
Beachten Sie bei beschädigten oder undichten Abgas-
leitungen oder bei Abgasgeruch die folgenden Verhal-
tensregeln.
Wärmeerzeuger ausschalten.
Fenster und Türen öffnen.
Alle Bewohner warnen und das Gebäude sofort ver-
lassen.
Betreten des Gebäudes durch Dritte verhindern.
Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Mängel beseitigen lassen.
HLebensgefahr durch Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) ist ein giftiges Gas, das unter An-
derem bei der unvollständigen Verbrennung fossiler
Brennstoffe wie Öl, Gas oder Festbrennstoffen ent-
steht.
Gefahren entstehen, wenn Kohlenmonoxid aufgrund
einer Störung oder einer Undichtigkeit aus der Anlage
austritt und sich unbemerkt in Innenräumen ansam-
melt.
Sie können Kohlenmonoxid weder sehen, schmecken
noch riechen.
Um Gefahren durch Kohlenmonoxid zu vermeiden:
Anlage regelmäßig durch einen zugelassenen Fach-
betrieb inspizieren und warten lassen.
CO-Melder verwenden, die bei CO-Austritt rechtzei-
tig alarmieren.
Bei Verdacht auf CO-Austritt:
Alle Bewohner warnen und das Gebäude sofort
verlassen.
Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Mängel beseitigen lassen.
HInspektion und Wartung
Der Anlagenbetreiber ist für eine sichere und umwelt-
freundliche Nutzung des Heizsystems verantwortlich.
Fehlende oder mangelhafte Wartung oder Inspektion
kann zu Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr
oder Sachschäden führen.
Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte:
Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
Für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb ist innerhalb des angegebenen Zeitraums
eine Inspektion sowie eine bedarfsabhängige
Reinigung und Wartung erforderlich.
Eine notwendige Wartung direkt durchführen las-
sen.
Mängel am Heizsystem unabhängig von der jährli-
chen Inspektion unverzüglich beseitigen lassen.
HInspektions- und Wartungsfrist
Um ein korrektes und sicheres Funktionieren des Gas-
Brennwertgeräts zu gewährleisten, müssen die folgen-
den Fristen eingehalten werden:
Inspektion: jedes Jahr,
Wartung: alle 2 Jahre oder nach einer Brennerlauf-
zeit von 4000 Stunden (abhängig davon, welche
Frist zuerst verstreicht).
HUmbau und Reparaturen
Unsachgemäße Veränderungen am Wärmeerzeuger
oder an anderen Teilen der Heizungsanlage können zu
Personenschäden und/oder Sachschäden führen.
Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
Niemals die Verkleidung des Wärmeerzeugers ent-
fernen.
Keine Änderungen am Wärmeerzeuger oder an an-
deren Teilen der Heizungsanlage vornehmen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Condens GC7000WP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch Condens GC7000WP

Bosch Condens GC7000WP Installationsanweisung - Deutsch - 60 seiten

Bosch Condens GC7000WP Installationsanweisung - Englisch - 52 seiten

Bosch Condens GC7000WP Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Bosch Condens GC7000WP Installationsanweisung - Holländisch - 56 seiten

Bosch Condens GC7000WP Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info