544331
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/345
Nächste Seite
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 929 X40 | (30.8.10)
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit den folgenden Normen oder norma-
tiven Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1,
EN 55022, EN 55024, EN 302435-1,
EN 302435-2 gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 1999/5/EG, 2004/108/EG.
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden, 26.07.2010
Montage
Batterien einsetzen/wechseln
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 4 drücken
Sie die Arretierung 5 in Pfeilrichtung und neh-
men den Batteriefachdeckel ab. Setzen Sie die
Batterien bzw. Akkus ein. Achten Sie dabei auf
die richtige Polung entsprechend der Darstel-
lung im Batteriefach.
Die Batterie-Anzeige b in der oberen Statuszeile
im Display 16 zeigt den Ladezustand der Batte-
rien bzw. Akkus an.
Hinweis: Achten Sie auf das wechselnde Batte-
riesymbol, um die Batterien bzw. Akkus recht-
zeitig zu wechseln.
Erscheint im Display 16
der Warnhinweis „Bat-
terie bitte wechseln“,
werden die Einstellun-
gen gesichert und das
Messwerkzeug schal-
tet sich automatisch
ab. Messungen sind nicht mehr möglich. Wech-
seln Sie die Batterien bzw. Akkus.
Zum Herausnehmen der Batterien bzw. des Akkus
drücken Sie auf das hintere Ende einer Batterie,
wie in der Abbildung des Batterfachdeckels dar-
gestellt ( ). Das vordere Ende der Batterie/des
Akkus löst sich aus dem Batteriefach ( ), sodass
die Batterie bzw. der Akku leicht entnommen wer-
den kann.
Ersetzen Sie immer alle Batterien bzw. Akkus
gleichzeitig. Verwenden Sie nur Batterien oder
Akkus eines Herstellers und mit gleicher Kapa-
zität.
f Nehmen Sie die Batterien bzw. Akkus aus
dem Messwerkzeug, wenn Sie es längere
Zeit nicht benutzen. Die Batterien und Akkus
können bei längerer Lagerung korrodieren
und sich selbst entladen.
Betrieb
f Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe
und direkter Sonneneinstrahlung.
f Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extre-
men Temperaturen oder Temperaturschwan-
kungen aus. Lassen Sie es bei größeren Tem-
peraturschwankungen erst austemperieren,
bevor Sie es einschalten. Bei extremen Tem-
peraturen oder Temperaturschwankungen
kann die Präzision des Messwerkzeugs und
die Anzeige im Display beeinträchtigt werden.
f Bringen Sie im Sensorbereich 9 auf der
Rückseite des Messwerkzeugs keine Auf-
kleber oder Schilder an. Insbesondere Schil-
der aus Metall beeinflussen die Messergeb-
nisse.
f Das Benutzen oder der Betrieb von Sende-
anlagen, wie z.B. WLAN, UMTS, Flugradar,
Sendemasten oder Mikrowellen, in der
näheren Umgebung kann die Messfunktion
beeinflussen.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
Batterie bitte wechseln
OBJ_BUCH-844-006.book Page 9 Monday, August 30, 2010 10:44 AM
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch D-tect 150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info