776839
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/440
Nächste Seite
14 | Deutsch
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1810 CV)
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch Blinken der Ak-
ku- Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzeige signali-
siert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist
oder dass die Temperatur des Akkus außerhalb
des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist
und deshalb nicht geladen werden kann. Sobald der zulässi-
ge Temperaturbereich erreicht ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku- Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL1830CV)
Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige
Der Schnellladevorgang wird durch schnelles
Blinken der grünen Akku-Ladeanzeige signali-
siert.
Hinweis: Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige
Bei einem Ladestand des Akkus von ca. 80%
blinkt die grüne Akku-Ladeanzeige langsam.
Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen wer-
den.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige
Full
Das Dauerlicht der grünen Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige
Das Dauerlicht der roten Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-
ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch
auf Schnellladung um.
Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige
Das Blinklicht der roten Akku-Ladeanzeige si-
gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehler – Ursachen und Abhilfe“.
Bedienung
Ein-/Ausschalten (siehe Bild H)
Zum Einschalten drücken Sie zuerst die Einschaltsperre
(3). Drücken Sie anschließend den Ein-/Ausschalter (4) und
halten ihn gedrückt.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-Ausschalter (4) los.
Rasentrimmen/Kantenschneiden (siehe Bild I)
Drehen Sie den Handgriff gegen den Schaft um 180°, um
den Trimmerkopf zum Rasentrimmen oder Kantenschneiden
zu positionieren. Lassen Sie die Taste (2) los, der Drehme-
chanismus rastet ein. Drehen Sie nun die gesamte Maschine
in die Arbeitsposition.
Rasentrimmen
Bewegen Sie den Rasentrimmer nach links und rechts und
achten Sie währen der Arbeit auf ausreichenden Abstand
zum Körper. Schneiden Sie höheres Gras stufenweise.
Kantenschneiden
Führen Sie den Rasentrimmer an den Rasenkanten entlang.
Vermeiden Sie den Kontakt mit festen Oberflächen oder
Mauern, um ein schnellen Verschleißen des Fadens zu ver-
hindern.
Schneiden um Bäume und Busche
Schneiden Sie vorsichtig um Bäume und Busche herum, da-
mit diese nicht in Kontakt mit dem Faden kommen. Pflanzen
können absterben, wenn die Rinde beschädigt wird.
Spule demontieren, Faden aufwickeln und Spule
montieren (siehe Bilder J bis L)
uEntfernen Sie den Akku vor dem Austausch der Spule.
Drücken Sie die beiden Laschen der Spulenabdeckung zu-
sammen und entfernen Sie die Spulenabdeckung (11). An-
schließend entnehmen Sie die leere Spule (12).
Schneiden Sie ca. 4,0 m Faden von der Nachfullrolle ab.
Schieben Sie das Ende des Fadens die Fadenaufnahme (13)
der Spule und wickeln Sie den Faden gleichmäßig verteilt
und straff auf.
Schieben Sie das andere Ende des Fadens durch das Loch
(14) im Trimmerkopf und setzen Sie die Spule wieder in den
Trimmerkopf. Fixieren Sie die Spule durch Aufsetzen der
Spulenabdeckung (11).
Faden nachführen (siehe Bild M)
Halbautomatische Fadennachführung
Der Trimmer ist mit dem halbautomatischen Vorschubsys-
tem ausgestattet. Das System schiebt bei jedem Drücken
des Ein- / Ausschalters (4) 10 mm Faden heraus.
Manuelle Fadennachführung
Drücken Sie den Knopf (15), und ziehen Sie den Faden auf
die gewunschte Länge heraus.
F 016 L94 299 | (22.07.2021) Bosch Power Tools
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch EasyGrassCut 18V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch EasyGrassCut 18V

Bosch EasyGrassCut 18V Zusatzinformation - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info