697748
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Elektrischer Anschluss
13
Flow Fresh FF 20 – 6720866467 (2019/06)
5.1 Modul MS100 und Bedieneinheit (Zubehör)
Durch Hinzufügen von Funktionen zum Frischwassersystem können Sie
die Anlage zusammenstellen. Beispiele für mögliche Frischwassersyste-
me finden Sie bei den Anschlussplänen.
Die Frischwasserstation in Kombination mit einem Pufferspeicher er-
wärmt das Trinkwasser im Durchlaufprinzip.
Bild 28 Display: Frischwassersystem für Warmwasserbereitung
Folgende Funktionen sind möglich:
Zirkulation (A)
Eine an das Modul angeschlossene Zirkulationspumpe kann in Verbin-
dung mit einer Bedieneinheit zeit- oder impulsgesteuert betrieben wer-
den.
Bild 29 Display: Warmwasserzirkulation
Vorwärm-Frischwasserstation (C)
Bei der Vorwärm-Frischwasserstation wird bei der Zapfung das Wasser
im Durchlaufprinzip vorgewärmt. Anschließend wird das Warmwasser
mit einem Wärmeerzeuger in einem Warmwasserspeicher auf die einge-
stellte Temperatur gebracht.
Bild 30 Display: Vorwärmen des Warmwassers mit der Frischwasser-
station
Tägliche Aufheizung (D)
Das gesamte Warmwasservolumen und die Vorwärm-Frischwasserstati-
on werden jeden Tag zur Vermeidung von Legionellen auf die für die täg-
liche Aufheizung eingestellte Temperatur aufgeheizt.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Funktion C hinzugefügt wurde.
Bild 31 Display: Tägliche Aufheizung zur Vermeidung von Legionellen
5.2 Anschlussklemmbelegung und Anlagenbeispiele
Mit der Bedieneinheit (Zubehör) sind verschiedene Systeme und Funkti-
onen möglich. Die Zuordnung des Anschlussplanes zum Frischwasser-
system (2) kann mit folgenden Fragen erleichtert werden:
Welches Frischwassersystem ist vorhanden?
Welche Funktionen (schwarz dargestellt) sind vorhanden?
Sind zusätzliche Funktionen vorhanden? Mit den zusätzlichen
Funktionen (grau dargestellt) kann das bisher ausgewählte Frisch-
wassersystem erweitert werden.
Mögliche Funktionen sind:
A = Zirkulation
C = Vorwärm-Frischwasserstation
D = Tägliche Aufheizung
Die hydraulischen Darstellungen sind nur schematisch und geben einen
unverbindlichen Hinweis auf eine mögliche hydraulische Schaltung. Die
Sicherheitseinrichtungen sind nach den gültigen Normen und örtlichen
Vorschriften auszuführen.
Je nach Verwendung des Moduls (Kodierung am Modul und Konfigurati-
on über die Bedieneinheit) sind die Anlagenteile gemäß dem jeweiligen
Anschlussplan anzuschließen.
Für alle Anschlusspläne gilt:
Tab. 8
Das Modul ist fertig verdrahtet. Sie müssen lediglich Zubehöre anschlie-
ßen (wenn vorhanden) und den Netzanschluss herstellen.
An den Ausgängen nur Bauteile und Baugruppen gemäß dieser Anlei-
tung anschließen. Keine zusätzlichen Steuerungen anschließen, die
weitere Anlagenteile steuern.
Wenn am Modul (MS100) der Kodierschalter auf 9 eingestellt ist, darf
keine BUS-Verbindung zu einem Wärmeerzeuger bestehen.
6 720 647 922-78.2O
6 720 647 922-79.2O
6 720 647 922-81.2O
6 720 647 922-82.2O
230 V C Netzspannung
BUS BUS-System EMS plus
WM1 Volumenstromfühler
Bedieneinheit zur Regelung der Warmwasser-, Solar-,
Wärmepumpen- und Heizkreissysteme erforderlich, z.
B. CW400, CW800 (BUS-Verbindung zwischen Wär-
meerzeuger und Modul)
Bedieneinheit zur Regelung des Warmwasserkreissys-
tems erforderlich, z. B. CS200 (keine BUS-Verbindung
zwischen Wärmeerzeuger und Modul)
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Flow Fresh FF 20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info