697748
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Inbetriebnahme
Flow Fresh FF 20 – 6720866467 (2019/06)
18
6.8 Einstellungen am Kesselregler vornehmen
HINWEIS:
Anlagenschaden an der Frischwasserstation durch Überhitzung.
Vermeiden Sie eine Kopfüberhitzung von über 95 °C im oberen Teil des
Solar-Pufferspeichers (wenn vorhanden).
Wir empfehlen, die maximale Speichertemperatur (Solar) auf 85 °C
einzustellen.
Funktion Warmwasser-Vorrang” einstellen.
Temperatur im Bereitschaftsteil des Pufferspeichers
Die am Regler einzustellende Temperatur für den Bereitschaftsteil ist
von der jeweiligen Reglerstrategie der Nachheizung abhängig.
Wenn der maximale Entnahme-Volumenstrom des Gebäudes kleiner ist
als der maximal mögliche Volumenstrom der Frischwasserstation, kann
die Temperatur im Bereitschaftsteil bei Bedarf reduziert werden.
Die Temperatur sollte mindestens 5 K höher als die eingestellte Warm-
wassertemperatur sein.
Temperaturverhalten der Frischwasserstation
Die folgenden Kennlinien zeigen, wie weit in Abhängigkeit des maximal
auftretenden Zapfvolumens die Temperatur im Pufferspeicher (Bereit-
schaftsteil) reduziert werden kann, um die gewünschte Warmwasser-
temperatur zu erreichen.
Der maximale Volumenstrom (sekundär) beträgt 30 l/min (Techni-
sche Daten).
Beispiel FF 20: Um eine Warmwassertemperatur von 50 °C zu erreichen,
ist bei einer Entnahme von 21,5 l/min eine Temperatur von 60 °C im Be-
reitschaftsteil ausreichend [1].
= Warmwassertemperatur
= Temperatur im Bereitschaftsteil des Pufferspeichers
Bild 39 Temperaturverhalten FF 20
6.9 Volumenstrom Kessel und Speicherbeladung einstel-
len
Damit Sie die maximale Effizienz des Systems erreichen, müssen Sie die
Temperaturdifferenzen beachten. Hierbei wird zwischen zwei Systemen
unterschieden:
System mit hydraulischer Weiche
Bei Verwendung einer hydraulischen Weiche empfehlen wir den Volu-
menstrom
Zwischen Nachheizung und hydraulischer Weiche so einzustellen,
dass ca. 15 K Temperaturdifferenz erreicht wird. Die kesselspezi-
fischen maximalen Temperaturen zwischen Heizungsvorlauf und
Rücklauf dürfen nicht überschritten werden. Häufig beträgt die
maximale Temperaturbegrenzung bei den Wärmeerzeugern 25 K.
Zwischen hydraulischer Weiche und Pufferspeicher (Bereit-
schafts- und Solarteil) so einzustellen, dass ca. 25 K Temperatur-
differenz erreicht werden. Wenn ein Pufferspeicher ohne
Solarteil vorhanden ist, ist sicherzustellen, dass eine Temperatur-
differenz von 40 K erreicht werden.
System ohne hydraulische Weiche:
Zwischen Nachheizung und Pufferspeicher eine Temperaturdifferenz
von ca. 25 K einstellen. Dabei die maximale Temperaturbegrenzung
des Wärmeerzeugers beachten.
65
°C
[°C]
10
15 20 25 30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
30
0010014211-001
V [l/min]
85
°C
90
°C
70
°C
65
°C
60
°C
80
°C
75
°C
50
°C
55
°C
1
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Flow Fresh FF 20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info