786516
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/181
Nächste Seite
Deutsch | 7
uRichten Sie den heißen Luftstrom nicht auf Personen
oder Tiere.
uVerwenden Sie das Heißluftgebläse nicht als Haar-
trockner. Der austretende Luftstrom ist wesentlich hei-
ßer als bei einem Haartrockner.
uAchten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das
Heißluftgebläse gelangen.
uDer Abstand der Düse zum Werkstück richtet sich
nach dem zu bearbeitenden Material (Metall, Kunst-
stoff etc.) und beabsichtigter Bearbeitungsart. Ma-
chen Sie immer erst einen Test bezüglich Luftmenge und
Temperatur.
uWenn der Betrieb des Heißluftgebläses in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
uBenutzen Sie das Heißluftgebläse nicht mit beschädig-
tem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel nicht
und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel wäh-
rend des Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Heißluftgebläse ist bestimmt zum Verformen und Ver-
schweißen von Kunststoff, Entfernen von Farbanstrichen
und zum Erwärmen von Schrumpfschläuchen. Es ist auch ge-
eignet zum Löten und Verzinnen, Lösen von Klebeverbindun-
gen und zum Auftauen von Wasserleitungen.
Das Heißluftgebläse ist zum handgeführten, beaufsichtigten
Gebrauch bestimmt.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Heißluftgebläses auf der Grafik-
seite.
(1) Düse
(2) Wärmeschutz, abnehmbar
(3) Ablagefläche
(4) Ein-/Ausschalter und Leistungsstufen
(5) Anzeige Speicherplatz (GHG23‑66)
(6) Maßeinheit Temperatur
(7) Symbol Thermoschutzregelung
(8) Lüftersymbol (GHG23‑66)
(9) Anzeige Luftmenge (GHG23‑66)
(10) Lüftertaste (GHG23‑66)
(11) Speichertaste (GHG23‑66)
(12) Taste +/–
(13) Display
(14) Flächendüsea)
(15) Glasschutzdüsea)
(16) Winkeldüsea)
(17) Reflektordüsea)
(18) Schweißdrahta)
(19) Schweißschuha)
(20) Reduzierdüsea)
(21) Schrumpfschlaucha)
a) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Heißluftgebläse GHG 20-63 GHG 23-66
Sachnummer 3601BA62.. 3601BA63..
Nennaufnahmeleistung W 2000 2100 (2300A))
Luftmenge l/min 150/150–300/300–500 150–300/150–500
Temperatur am DüsenausgangB) °C 50–630 50–650
Temperatur-Messgenauigkeit
am Düsenausgang ±10 % ±10 %
in der Anzeige ±5 % ±5 %
Betriebstemperatur DisplayC) °C 0…+50 0…+50
max. zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb °C +40 +40
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014 kg 0,65 0,67
Bosch Power Tools 1 609 92A 7NG | (14.06.2022)
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GHG 23-66 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info