708169
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/291
Nächste Seite
u Arbeiten Sie mit der Säge nicht über Kopf. Sie haben
so keine ausreichende Kontrolle über das Elektrowerk-
zeug.
u Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt
mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verur-
sacht Sachbeschädigung.
u Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht stationär. Es
ist für einen Betrieb mit Sägetisch nicht ausgelegt.
u Sichern Sie beim „Tauchschnitt“, der nicht rechtwink-
lig ausgeführt wird, die Führungsplatte der Säge ge-
gen seitliches Verschieben. Ein seitliches Verschieben
kann zum Klemmen des Sägeblattes und damit zum Rück-
schlag führen.
u Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS-Stahl. Sol-
che Sägeblätter können leicht brechen.
u Sägen Sie keine Eisenmetalle. Glühende Späne können
die Staubabsaugung entzünden.
u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
u Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
u Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
u Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
u Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerk-
zeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest
mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage Längs-
und Querschnitte mit geradem Schnittverlauf und auf Geh-
rung in Holz auszuführen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der
Grafikseite.
(1)
Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
(2)
Arbeitslicht
(3)
Innensechskantschlüssel
(4)
Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
(5)
Spindel-Arretiertaste
(6)
Grundplatte
(7)
Flügelschraube für Parallelanschlag
(8)
Flügelschraube für Gehrungswinkelvorwahl
(9)
Skala Gehrungswinkel
(10)
Schnittmarkierung 45° (0°bei GKS18V-57G)
(11)
Schnittmarkierung 0° (45°bei GKS18V-57G)
(12)
Parallelanschlag
(13)
Pendelschutzhaube
(14)
Verstellhebel für Pendelschutzhaube
(15)
Flügelschraube für Gehrungswinkelvorwahl
(GKS18V-57G)
(16)
Spanauswurf
(17)
Schutzhaube
(18)
Ein-/Ausschalter
(19)
Akku
A)
(20)
Handgriff (isolierte Grifffläche)
(21)
Sägespindel
(22)
Aufnahmeflansch
(23)
Kreissägeblatt
A)
(24)
Spannflansch
(25)
Spannschraube mit Scheibe
(26)
Akku-Entriegelungstaste
A)
(27)
Befestigungsschraube für Absaugadapter
A)
(28)
Absaugadapter
A)
(29)
Spannhebel für Schnitttiefenvorwahl
(30)
Schnitttiefenskala
(31)
Schraubzwingenpaar
A)
(32)
Taste für Ladezustandsanzeige
A)
(33)
Akku-Ladezustandsanzeige
A)
(34)
Führungsschiene
A)
(35)
Absaugschlauch
A)
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 92A 4LL | (18.10.2018)
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GKS 18V-57 G Professional wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info