78438
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/137
Nächste Seite
1 609 929 M38 | (11.9.07) Bosch Power Tools
12 | Deutsch
Montage
Zusatzgriff (siehe Bild A)
f Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 12.
Sie können den Zusatzgriff 12 beliebig schwen-
ken, um eine sichere und ermüdungsarme Ar-
beitshaltung zu erreichen.
Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs
12 entgegen dem Uhrzeigersinn und schwenken
Sie den Zusatzgriff 12 in die gewünschte Positi-
on. Danach drehen Sie das untere Griffstück des
Zusatzgriffs 12 im Uhrzeigersinn wieder fest.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild A)
Mit dem Tiefenanschlag 13 kann die gewünschte
Bohrtiefe X festgelegt werden.
Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlagein-
stellung 11 und setzen Sie den Tiefenanschlag in
den Zusatzgriff 12 ein.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus,
dass der Abstand zwischen der Spitze des Boh-
rers und der Spitze des Tiefenanschlags der ge-
wünschten Bohrtiefe X entspricht.
Die Riffelung am Tiefenanschlag 13 muss nach
oben zeigen.
Werkzeugwechsel
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Schnellspannbohrfutter (siehe Bild B)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter 7 wird die
Bohrspindel arretiert. Dies ermöglicht ein schnel-
les, bequemes und einfaches Wechseln des Ein-
satzwerkzeuges im Bohrfutter.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch
Drehen in Drehrichtung n, bis das Werkzeug ein-
gesetzt werden kann. Setzen Sie das Werkzeug
ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfut-
ters 1 in Drehrichtung o von Hand kräftig zu, bis
kein Überrasten mehr hörbar ist. Das Bohrfutter
wird dadurch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum
Entfernen des Werkzeuges die Hülse in Gegen-
richtung drehen.
Zahnkranzbohrfutter (siehe Bild C)
f Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe. Das Bohrfutter kann sich bei län-
geren Arbeitsvorgängen stark erwärmen.
Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter 15 durch
Drehen, bis das Werkzeug eingesetzt werden
kann. Setzen Sie das Werkzeug ein.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel 14 in die
entsprechenden Bohrungen des Zahnkranzbohr-
futters 15 und spannen Sie das Werkzeug gleich-
mäßig fest.
Schraubwerkzeuge (siehe Bild D)
Bei der Verwendung von Schrauberbits 16 soll-
ten Sie immer einen Universalbithalter 17 benut-
zen. Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf pas-
sende Schrauberbits.
Zum Schrauben stellen Sie den Umschalter „Boh-
ren/Schlagbohren“ 2 immer auf das Symbol
„Bohren“.
Bohrfutter wechseln
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
f Bei Elektrowerkzeugen ohne Bohrspindelar-
retierung muss das Bohrfutter von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge ausgewechselt werden.
Bohrfutter demontieren (siehe Bild E)
Demontieren Sie den Zusatzgriff und bringen Sie
den Gangwahlschalter 10 in die Mittelstellung
zwischen 1. und 2. Gang.
Führen Sie einen Stahlstift
Ø 4 mm mit ca.
50 mm Länge in die Bohrung am Spindelhals ein,
um die Bohrspindel zu arretieren.
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 18
mit dem kurzen Schaft voran in das Schnell-
spannbohrfutter 1 ein.
OBJ_BUCH-115-002.book Page 12 Tuesday, September 11, 2007 2:39 PM
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-gsb-20-2-rce

Suche zurücksetzen

  • mein ein und aus schalter ist defekt die verkabelunkg weis nich mehr

    Eingereicht am 16-12-2017 16:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GSB 20-2 RCE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch GSB 20-2 RCE

Bosch GSB 20-2 RCE Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 136 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info