770689
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
de Für Sie in unserem Kochstudio getestet
32
Einstellung
1. Die Universalpfanne in Höhe 2 einschieben. Die
Einmachgläser so anordnen, dass sie sich nicht
gegenseitig berühren.
2. ½ Liter Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne
gießen.
3. Schließen Sie die Backofentür.
4. Unterhitze $ einstellen.
5. Die Temperatur auf 170 - 180 °C einstellen.
Einkochen
Obst
Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen
Abständen Bläschen auf. Schalten Sie den Backofen
aus.
Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die
Gläser aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im
Garraum könnten sich Keime bilden und die Säuerung
des eingekochten Obstes wird begünstigt.
Gemüse
Sobald in den Gläsern Bläschen aufsteigen, die
Temperatur auf 120 bis 140 °C zurückstellen. Je nach
Gemüseart ca. 35 bis 70 Minuten lang. Schalten Sie
nach dieser Zeit den Backofen aus und nutzen Sie die
Nachwärme.
Gläser herausnehmen
Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem
Garraum.
Achtung!
Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder
nassen Unterlage ab. Sie könnten springen.
Teig gehen lassen
Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei
Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie
den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Garraum.
Lassen Sie Hefeteig immer zweimal gehen. Beachten
Sie die Angaben in den Einstelltabellen für das 1. und
2. Gehenlassen (Teiggare und Stückgare).
Teiggare
Geben Sie den Teig in eine hitzebeständige Schüssel
und stellen Sie sie auf den Rost. Wie in der Tabelle
angegeben einstellen.
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen,
da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht
abdecken.
Während des Betriebs entsteht Kondensat und die
Türscheibe beschlägt. Nach dem Gären den Garraum
auswischen. Kalkrückstände mit etwas Essig auflösen
und mit klarem Wasser nachwischen.
Stückgare
Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle
angegebene Einschubhöhe.
Wenn Sie vorheizen wollen, erfolgt die Stückgare
außerhalb des Gerätes an einem warmen Ort.
Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art
und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in
der Einstelltabelle Richtwerte.
Obst in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme
Äpfel, Johannisbeeren, Erdbeeren ausschalten ca. 25 Minuten
Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Stachelbeeren ausschalten ca. 30 Minuten
Apfelmus, Birnen, Pflaumen ausschalten ca. 35 Minuten
Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme
Gurken - ca. 35 Minuten
Rote Bete ca. 35 Minuten ca. 30 Minuten
Rosenkohl ca. 45 Minuten ca. 30 Minuten
Bohnen, Kohlrabi, Rotkohl ca. 60 Minuten ca. 30 Minuten
Erbsen ca. 70 Minuten ca. 30 Minuten
Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö-
he
Heizart Schritt Temperatur in
°C
Dauer in
Min.
Hefeteig, leicht Schüssel 2 ^1. -* 25-30
Universalpfanne oder Kastenform 2 ^2. -* 10-20
Hefeteig, schwer und fettreich Schüssel 2 ^1. -* 60-75
Universalpfanne oder Kastenform 2 ^2. -* 45-60
* mit % bis 50 °C aufheizen
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch HKA090220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info