532339
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/87
Nächste Seite
de
10
Der zuletzt eingestellte Wert wird
gespeichert. Die eingestellte Temperatur
wird auf Temperaturanzeige
Gefrierraum 4 angezeigt.
Urlaubs-Modus
Bei längerer Abwesenheit können Sie
das Gerät in den energiesparenden
Urlaubs-Modus umstellen.
Die Kühlraum-Temperatur wird
automatisch auf +14 °C umgestellt.
Lagern Sie während dieser Zeit keine
Lebensmittel im Kühlraum.
Ein- und Ausschalten
Bild "
Holiday-Taste 6 drücken.
Ist der Urlaubs-Modus eingeschaltet,
leuchtet die Taste und die
Temperaturanzeige Kühlraum 8 zeigt
keine Temperatur mehr an.
Alarmfunktionen
Türalarm
Der Türalarm schaltet sich ein, wenn die
Tür des Kühlraums länger als eine
Minute offen steht. Durch Schließen der
Tür schaltet sich der Warnton wieder ab.
Temperaturalarm
Der Temperaturalarm schaltet sich ein,
wenn es im Gefrierraum zu warm ist und
das Gefriergut gefährdet ist.
Nach Drücken der Alarm-Taste 5, zeigt
die Temperaturanzeige Gefrierraum 4
fünf Sekunden lang die wärmste
Temperatur an, die im Gefrierraum
geherrscht hat.
Danach wird dieser Wert gelöscht. Die
Temperaturanzeige Gefrierraum 4 zeigt
die eingestellte Gefrierraum-Temperatur
an, ohne zu blinken.
Von diesem Zeitpunkt an wird die
wärmste Temperatur neu ermittelt und
gespeichert.
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann
sich der Alarm einschalten:
bei Inbetriebnahme des Gerätes,
beim Einlegen großer Mengen frischer
Lebensmittel,
bei zu lange geöffneter
Gefrierraum-Tür.
Hinweis
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder einfrieren. Erst nach dem
Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut
eingefroren werden.
Die maximale Lagerdauer nicht mehr voll
nutzen.
Alarm abschalten
Bild "
Alarm-Taste 5 drücken, um den Warnton
abzuschalten.
Nutzinhalt
Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in
Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild 2
Gefriervolumen vollständig
nutzen
Um die maximale Menge an Gefriergut
unterzubringen, können Sie alle
Ausstattungsteile entnehmen. Die
Lebensmittel können Sie dann direkt auf
den Ablagen und dem Gefrierraum-
Boden stapeln.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-kge39ai40

Suche zurücksetzen

  • Wie kann man den Gefrierschrank vom KGE39A/40 abtauen Eingereicht am 8-5-2021 15:33

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die aktuelle Kühltemperatur vom Tiefkühlschrank abrufen? Eingereicht am 8-3-2021 15:51

    Antworten Frage melden
  • Nach dem abtauen und putzen habe ich den Kühlschrank wieder eingeschaltet. Jetzt piepst der Alarm und ? Eingereicht am 25-9-2020 21:12

    Antworten Frage melden
  • Kann der Türanschlag von links nach rechts gewechselt werden? Eingereicht am 13-7-2020 23:07

    Antworten Frage melden
  • Die Rückwand über der Kondensrinne gefriert und somit läuft kein Kondenswasser mehr ab. wie kann ich das beheben. Eingereicht am 26-11-2019 14:19

    Antworten Frage melden
  • Warum wird mein Gefriefach nach dem abtauen nicht mehr kalt?
    Eingereicht am 16-10-2019 19:27

    Antworten Frage melden
  • Gradzahl vom gerierteil blinkt ununterbrochen auf, was kann ich tun? Eingereicht am 28-1-2019 19:55

    Antworten Frage melden
  • Das Gerät ist neu und unverhältnismäßig laut. Außerdem läuft der Motor ununterbrochen. Ist das normal? Eingereicht am 20-1-2019 17:24

    Antworten Frage melden
  • das Gefirerfach steht auf Alarm und scheint nicht aktiv zu sein. Wie schalte ich das Gefierfach wieder ein? Eingereicht am 22-6-2018 15:16

    Antworten Frage melden
  • bei meinem Bosch KGE 36 AL 40 läuft seit Tagen die Kühlpumpe durch. Das Pumpen-Geräusch ist ungewöhnlich laut. Das Gerät kühlt normal, die eingestellten Temperaturen bleiben konstant. Was kann ich tun, um den normalen Betriebsmodus wiederherzustellen, dass sich die Kühlpumpe nur bei Bedarf einschaltet, und nicht unnötigerweise dauernd läuft? Eingereicht am 1-2-2018 10:34

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Gefriereinheit einzeln abtauen

    Eingereicht am 10-11-2017 14:50

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag,
    mein Kühlschrank hat seit diesem Jahr viel Kondenswasser im Auffangbehälter.
    Wir müssen 1x im Monat die Auffangstation unter der Gemüsekiste sauber machen, sonst läuft das über.
    frage ist warum? machen wir vllt. was falsch?
    MFG Eingereicht am 14-10-2017 18:59

    Antworten Frage melden
    • An der inneren Rückwand des Kühlschrankes befinden sich zwei von außen schräg nach innen führende Rinnen, die in der Mitte in einem kleinen Loch münden. Normalerweise läuft das Kondenswasser die Rückwand hinab, wird durch diese Rinnen gesammelt und nach außen auf eine Tropftasse über der Kühlpumpe geleitet, wo es verdampfen kann. Wenn nun dieses kleine Loch innen verstopft ist, und das kommt relativ häufig vor, dann läuft das Kondenswasser ganz bis zum Boden des Kühlschrankes und sammelt sich unter der untersten Lade.
      Vor den Rinnen ist ein Kunststoff-Teil, dass herausgenommen wird. Damit ist die kleine Öffnung in der Rückwand zugänglich. Versuchen Sie, vorsichtig das Abflussloch mit Wattestäbchen zu reinigen, damit das Kondenswasser ungehindert abfließen kann. Somit wird sich kein Wasser im Inneren des Kühlschranks sammeln Beantwortet 1-2-2018 12:32

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (4) Antwort melden
  • ich habe heute schon 3 mal Alarm beim KGE 39ai40 kombi Eingereicht am 20-3-2017 14:21

    Antworten Frage melden
  • DER kÜHLSCHRANK BLINKT DIE tEMPERATUR STEIGT Eingereicht am 10-1-2017 09:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch KGE39AI40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info