350549
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
Bild
2
l Stecker in Steckdose stecken.
l Beim Drücken der Tasten ertönt ein
Betätigungston.
l Geräte-Hauptschalter 1 drücken
Warnton ertönt, Anzeige Kühltemperatur
(4 ºC) 4 und Anzeige "Alarm" 8 leuchten.
Anzeige "AL" (Alarm) 7 blinkt.
l - Taste 11 drücken
Alarm-Aus-Taste 11 drücken. Warnton
verstummt und die "wärmste Temperatur"
wird auf dem Display 7 für 5 Sekunden
angezeigt. Anzeige "AL" 7 hört auf zu
blinken. Damit ist das Gerät in Betrieb.
l Temperatur für den Gefrierraum ein-
stellen Dazu
die Einstelltaste 9 wiederholt oder ständig
drücken, bis die gewünschte Temperatur
angezeigt wird. Der zuletzt eingestellte
Wert wird gespeichert . (Die Einstelltem-
peratur wird in fortlaufender Reihenfolge
von -16 ºC bis –26 ºC angezeigt. Nach
–26 ºC erscheint wieder –16 ºC).
Wir empfehlen Ihnen eine Einstellung der
Gefrierraumtemperatur auf –20
0
C.
Hinweis
Die "AL"-Anzeige wird auf der Anzeige 7
angezeigt, wenn der Gefrierraum bedingt
durch einen Stromausfall oder eine Störung
zu warm ist. Durch Drücken der Einstelltaste
9 kann die Gefrierraumtemperatur eingestellt
werden. Die eingestellte Temperatur wird 5
Sekunden lang auf der Anzeige 7 angezeigt.
Danach erscheint wieder die "AL"-Anzeige.
Die eingestellte Temperatur wird auf der
Anzeige 7 angezeigt, sobald der Gefrierraum
die eingestellte Temperatur erreicht hat.
910
de de
Gerät kennenlernen
Sie leuchtet nur, wenn das Superkühlen
in Betrieb ist.
6 Anzeige "super" (gefrieren)
Sie leuchtet nur, wenn das Supergefrieren
in Betrieb ist.
7 Temperaturanzeige für Gefrierraum
Sie zeigt drei Funktionen an :
a) Eingestellte Temperatur fuer
Gefrierraum
b) "AL"(alarm)-Anzeige
Wird angezeigt, wenn der Gefrierraum
zu warm ist.
c) "Wärmste Temperatur" im Gefrierraum
Wenn die Anzeige "AL" 7 blinkt, dann
war es in der Vergangenheit, bedingt
durch einen Stromausfall oder einer
Störung im Gefrierraum zu warm.
Nach Drücken der Alarm-Aus-
Taste wird auf der Anzeige 7 fünf
Sekunden lang die "wärmste Tempera-
tur", die im Gefrierraum geherrscht hat,
angezeigt. Danach wird dieser Wert
gelöscht – die Anzeige 7 zeigt dann die
"AL" (Alarm) – Anzeige ohne zu blinken
an.
8 Anzeige "alarm"
leuchtet gleichzeitig mit Ertönen des
Warntones, also wenn es im Gefrierraum
zu warm ist.
Sie erlischt, wenn der Gefrierraum seine
Betriebstemperatur erreicht hat.
9 Einstelltaste für Gefrierraumtemperatur
Die Einstelltaste wiederholt oder ständig
drücken, bis die gewünschte Temperatur
angezeigt wird. Der zuletzt eingestellte
Wert wird gespeichert (Die Einstelltempe-
ratur wird in fortlaufender Reihenfolge
von –16
0
C bis –26
0
C angezeigt. Nach
–26
0
C erscheint wieder – 16
0
C).
Hinweis
Die "AL" – Anzeige (Bild 2/7) erscheint,
wenn der Gefrierraum bedingt durch einen
Stromausfall oder eine Störung , zu warm
ist. Durch Drücken der Einstelltaste 9 kann
die Temperatur eingestellt werden. Die ein-
gestellte Temperatur erscheint auf dem
Display für 5 Sekunden. Danach wird wieder
die "AL" – Anzeige angezeigt. Die einge-
stellte Temperatur erscheint auf der Anzeige,
sobald der Gefrierraum die eingestellte Tem-
peratur erreicht hat.
10 "Super"-Taste
Dient zum Ein- und Ausschalten des
Supergefrierens.
Die Inbetriebnahme wird über die "SU" –
Anzeige 7 und die "Super"-Anzeige 6
(oranges Lämpchen) angezeigt. Das
Supergefrieren dient zum Eingefrieren
großer Mengen frischer Lebensmittel und
ist bis zu 24 Stunden vor dem Einlegen
der frischen Lebensmittel einzuschalten.
Die Kältemaschine arbeitet nach dem
Einschalten ständig, im Gefrierraum wird
eine sehr tiefe Temperatur erreicht.
11 "alarm" -Taste
Dient zum Abschalten des Warntons.
Der Warnton schaltet sich ein, wenn es
im Gefrierraum zu warm, also das
Gefriergut gefährdet ist. (Gleichzeitig
blinkt die Anzeige 9).
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich
der Warnton einschalten
– bei Inbetriebnahme des Gerätes
– beim Einlegen frischer Lebensmittel
ohne Einschalten des Supergefrierens
– und bei zu lange geöffneter Gefrier-
raumtür.
Nach Abschalten des Warntones wird die
„akustische Warnung“ automatisch neu
in Bereitschaft versetzt, wenn der Gefrier-
raum seine Betriebstemperatur wieder
erreicht hat.
Einschalten und Temperaturwahl
l Temperatur für den Kühlraum einstel-
len Die Ein-
stelltaste 3 wiederholt oder ständig
drücken, bis die gewünschte Temperatur
angezeigt wird. Der zuletzt eingestellte
Wert wird gespeichert. (Die Einstelltem-
peratur wird in fortlaufender Reihenfolge
von + 8
0
C bis + 2
0
C angezeigt. Nach +2
0
C erscheint wieder +8
0
C).
Wir empfehlen Ihnen eine Einstellung der
Kühlraumtemperatur auf +4
0
C.
Hinweise
l Die Temperatur im Kühlraum kann
schwanken durch:
– häufiges Öffnen der Gerätetür
– Einlegen großer Mengen frischer
Lebensmittel im Kühlraum und Gefrier-
raum
– Veränderungen der Umgebungstempe-
ratur
– Änderung der Temperaturwähler-Einstel-
lung für Gefrierraum oder durch Super-
gefrieren.
l Die Stirnseiten des Gehäuses werden
teilweise beheizt, dies verhindert
Schwitzwasserbildung im Bereich der
Türdichtung.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch kgs 46123 ff wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info