70084
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
12
de
Reinigung
Bevor mit der Durchführung von
Reinigungsarbeiten am Gerät
begonnen wird, muß stets die
Stromversorgung unterbrochen
werden, indem der Netzstecker
gezogen und/oder die Sicherung
herausgeschraubt wird.
Der Kühlschrank sollte einmal monatlich
gründlich gereinigt werden.
Das Gefrierfach sollte nach jedem
Abtauen ebenfalls gründlich gereinigt
werden.
Beim Reinigen des Geräts muß darauf
geachtet werden, daß kein Wasser in die
Bedienelernente oder Leuchtanzeigen
eindringen kann.
Alle Teile des Geräts mit Ausnahme der
Gummidichtung an der Gerätetür
gründlich reinigen. Hierzu sollte eine
Lösung aus lauwarmen Wasser und
einem schonenden Spülmittel verwendet
werden. Auf keinen Fall dürfen
Reinigungsmittel benutzt werden, die
Säure oder Lösungsmittel enthalten. Die
Gummidichtung der Gerätetür wird
lediglich mit klarem Wasser gereinigt und
anschließend gründlich abgetrocknet.
Den Abflußkanal (Abbildung U/5) und
die Abflußöffnung (Abbildung U/6), die
sich im Kühlfach befinden, sollten in
regelmäßigen Abständen gereinigt
werden, damit das Wasser frei
zirkulieren kann. Zur Reinigung der
Abflußöffnungen sollte ein Stäbchen
oder ein áhnlicher Gegenstand benutzt
werden.
Es sollte darauf geachtet werden, daß
möglichst kein zur Reinigung
verwendetes Wasser auf die
Auffangschale zum Verdampfen durch
den Kompressor tropft.
Während des Abtauens dient die
unterste Gefriergut-Schublade vom
Gefrierfach zum Auffangen des
Abtauwassers. Nach dem Abtauen
Schublade entleeren. Das restliche
Tauwasser auf dem Gefrierraumboden
mit einem Schwamm oder Lappen
aufwischen.
Beim Abtauen sollte stets darauf
geachtet werden, diesen Vorgang so
schnell wie möglich durchzuführen. (Je
länger eingefrorene Lebensmittel bei
Raumtemperatur aufbewahrt werden,
desto mehr verkürzt sich ihre
Aufbewahrungsdauer).
Praktische Ratschläge
zur Beschleunigung des
Abtauvorgangs
Wird ein Gefäß mit heißem Wasser auf
die Gefrierplatte gestellt, so wird der
Abtauvorgang beschleunigt.
Bei Verwendung von Abtausprays ist mit
äußerster Vorsicht vorzugehen, da diese
Sprays zur Bildung explosiver Gase
führen oder Lösungsmittel enthalten
können. Weiterhin kann es bei nicht
sachgemäßem Umgang zu
Beschädigungen an den Plastikteilen
des Geräts sowie zur Freisetzung
gesundheitsschädlicher Stoffe kommen.
Nach Möglichkeit sollte das Eis nicht
durch Kratzen entfernt werden, da die
Gefrierplatte sehr empfindlich ist und
leicht beschädigt werden kann.
Um kleine Eisbildungen zu entfernen, die
sich gelegentlich in einigen Bereichen
des Geräts bilden, kann ein Schaber
oder Kratzer aus normalem Kunststoff
verwendet werden. Auf keinen Fall aber
darf so stark gekratzt werden, daß die
Kratzbewegungen direkt auf der
Gefrierplatte erfolgen.
9000133617-9.qxd 16/01/06 14:03 Page 12
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch KGV 70E00 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info