58327
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
9
de
In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch,
Safttüten.
Lebensmittel ein-
frieren
Gefriervermögen:
Angaben über das max.
Gefriervermögen nach aktueller Norm
finden Sie auf dem Typschild.
Die maximale Gefrierkapazität für
frische Lebensmittel innerhalb von 24
Stunden (die auf den Gefrierrosten
verteilt liegen) ist auf dem
Typenschild (in kg/24 Std)
angegeben. Siehe Abbildung !!0.
Lebensmittel sollen möglichst schnell bis
zum Kern durchgefroren werden. Damit
Vitamine, Nährwerte, Aussehen und
Geschmack erhalten bleiben, max.
Gefriervermögen nicht überschreiten.
Beim Eingefrieren in den Gefriergut-
schalen verringert sich das max. Gefrier-
vermögen geringfügig.
Frische Lebensmittel ein-
frieren
Lagern bereits Lebensmittel im Gefrier-
raum, ist einige Stunden vor dem
Einlegen frischer Lebensmittel das
„super“-Gefrieren einzuschalten.
Verwenden Sie zum Einfrieren nur
frische und einwandfreie Lebensmittel.
Lebensmittel luftdicht verpacken, damit
sie nicht den Geschmack verlieren oder
austrocknen.
Lebensmittel
einordnen
Kälte-Zonen im Kühlraum
beachten!
Durch die Luft-Zirkulation im Kühlraum
entstehen Zonen unterschiedlicher
Kälte:
• Kälteste Zonen
sind an der Rückwand und sind je nach
Modell zwischen dem seitlich einge-
prägten Pfeil und der darunterliegenden
Glasablage (Bild !1) oder zwischen den
beiden Pfeilen (Bild !2).
Hinweis:
Lagern Sie in den kältesten Zonen
empfindliche Lebensmittel, (z. B. Fisch,
Wurst, Fleisch).
• Wärmste Zone
ist an der Tür ganz oben.
Hinweis: Lagern sie in der wärmsten
Zone z. B. Käse und Butter. Beim
Servieren behält der Käse sein Aroma,
die Butter bleibt streichfähig.
Beim Einordnen beachten
Lebensmittel gut verpackt oder abge-
deckt einordnen. Dadurch bleiben Aroma,
Farbe und Frische erhalten. Außerdem
werden Geschmacksübertragungen
und Verfärbungen der Kunststoffteile
vermieden.
Lebensmittel wie folgt
einordnen:
Auf den Ablagen im Kühlraum
(von oben nach unten):
Backwaren, fertige Speisen, Molkerei-
Produkte, Fleisch und Wurst
Im Gemüsebehälter: Gemüse, Salat,
Obst
9000132928.qxd 04/11/05 8:44 Page 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch KGV34320 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info