700716
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/139
Nächste Seite
8
de Schneebesen
W Verletzungsgefahr durch scharfes
Messer!
Besondere Vorsicht beim Hantieren mit den
Einsätzen! Form und Lage des Einsatzes
beim Einsetzen in die Trägerscheibe
beachten (X Bild D). Trägerscheibe
nur an den vorgesehenen Griffmulden
anfassen. Nicht in die Nachfüllöffnung
greifen. Zum Nachschieben nur den Stopfer
verwenden.
X Bild F
1. Den gewünschten Einsatz in die
Trägerscheibe einsetzen.
2. Den Behälter auf eine stabile, glatte
und saubere Arbeitsfläche stellen.
Trägerscheibe an den Griffmulden
anfassen und einsetzen.
3. Deckel auf den Behälter setzen (.)
und gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis er hörbar einrastet.
4. Das Grundgerät auf den Getriebe-
aufsatz setzen und drücken, bis es
hörbar einrastet.
5. Gewünschte Drehzahl mit der
Drehzahlregelung einstellen.
Netzstecker einstecken.
6. Grundgerät festhalten. Die Einschalt-
Taste à drücken. Das Gerät ist
eingeschaltet, so lange die Taste
gedrückt wird.
7. Zu verarbeitende Lebensmittel in den
Füllschacht geben. Zu große Stücke
vorher zerkleinern. Schneid- oder
Raspelgut nur mit leichtem Druck mit
Stopfer nachschieben.
8. Wenn die Verarbeitung beendet ist
oder die verarbeiteten Lebensmittel
fast die Unterseite der Trägerscheibe
erreichen, die Taste loslassen. Stillstand
des Antriebs abwarten. Netzstecker
ausstecken.
9. Beide Entriegelungstasten gedrückt
halten und das Grundgerät abnehmen.
10. Deckel im Uhrzeigersinn drehen und
abnehmen.
11. Trägerscheibe an den Griffmulden
anfassen und herausnehmen.
12. Behälter entleeren.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 9
Beispielrezept:
Kartoffelplätzchen
500 g Kartoffeln
1 großes Ei
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Werkzeug: Reibe-Einsatz
Kartoffeln schälen und reiben.
Dann die Kartoffeln, Ei, Mehl, Salz und
Pfeffer vermengen.
Falls die Masse zu flüssig ist, noch
etwas Mehl zugeben.
Öl in einer Pfanne erhitzen, jeweils
einen großen Löffel der Masse
hineingeben und zu Plätzchen formen.
Von beiden Seiten goldbraun braten.
Schneebesen
Zum Schlagen von Schlagsahne, Eischnee
und Milchschaum aus heißer (max. 70 °C)
und kalter Milch (max. 8 °C) sowie zur
Zubereitung von Saucen und Desserts.
W Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißen Flüssigkeiten
ein hohes, schmales Mixgefäß benutzen.
Achtung!
Den Schneebesen niemals ohne den
Getriebevorsatz in das Grundgerät
einsetzen.
Getriebevorsatz mit Schneebesen nur
bei Stillstand des Gerätes aufsetzen und
abnehmen.
X Bild G
1. Die vorbereiteten Lebensmittel in den
Mixbecher oder ein anderes geeignetes
Gefäß füllen oder im Kochtopf
verarbeiten.
2. Den Getriebevorsatz auf den
Schneebesen setzen und drücken,
bis er hörbar einrastet.
3. Den Schneebesen mit dem Getriebe-
vorsatz in das Grundgerät stecken und
drücken, bis er hörbar einrastet.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch MS8CM6160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info