697289
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Inbetriebnahme | 7
6720867006 (2017/02)Olio Condens 8000 F
3 Inbetriebnahme
Damit die Heizungsanlage von Ihnen in Betrieb genommen werden kann,
müssen Sie Folgendes prüfen:
Den Wasserdruck der Heizungsanlage
Ob die Brennstoffzufuhr an der Brennstoff-Hauptabsperreinrichtung
geöffnet ist
Ob der Heizungsnotschalter eingeschaltet ist.
Lassen Sie sich folgende Punkte von Ihrem Fachbetrieb zeigen:
Wo sich der Füll- und Entleerhahn Ihrer Heizungsanlage befindet?
Wie Sie Ihre Heizungsanlage entlüften können?
3.1 Heizungsanlage betriebsbereit stellen
Brennstoffzufuhr am Hauptabsperrhahn öffnen.
Heizungsnotschalter (wenn vorhanden) und/oder die entsprechende
Haussicherung einschalten.
3.2 Heizungsanlage einschalten
Hauptschalter am Regelgerät [1] auf „I“ stellen.
Ölabsperrhahn [3] öffnen.
Bild 3
[1] Hauptschalter an der Bedieneinheit
[2] Manometer
[3] Ölabsperrhahn
3.3 Betriebsdruck prüfen, Heizwasser nachfüllen und
entlüften
Das neu eingefüllte Heizwasser verliert in den ersten Tagen viel Volumen,
da es noch stark ausgast. Dadurch bilden sich Luftpolster, die die Funk-
tion des Heizsystems stören.
Betriebsdruck bei neuen Heizungsanlagen zunächst täglich prüfen,
gegebenenfalls Heizwasser nachfüllen und das Heizsystem und die
Heizkörper entlüften.
Später den Betriebsdruck monatlich prüfen, gegebenenfalls Heiz-
wasser nachfüllen und das Heizsystem und die Heizkörper entlüften.
3.3.1 Betriebsdruck prüfen
Der Fachbetrieb hat den roten Zeiger [1]des Manometers auf den erfor-
derlichen Betriebsdruck eingestellt (mindestens 1 bar).
Prüfen, ob der Manometerzeiger [2] oberhalb des roten Zeigers [1]
steht.
Wenn der Manometerzeiger unterhalb des roten Zeigers steht:
Heizwasser nachfüllen.
Bild 4 Manometer
[1] Roter Zeiger
[2] Manometerzeiger
3.3.2 Heizwasser nachfüllen und entlüften
Von Ihrem Fachbetrieb zeigen lassen, wo sich bei der Heizungsanla-
ge,außerhalb des Heizkessels, der Füll- und Entleerhahn zum Nachfüllen
des Heizwassers befindet.
HINWEIS:
Anlagenschaden durch Temperaturspannungen!
Wenn die Heizungsanlage im warmen Zustand befüllt wird, können Tem-
peraturspannungen Spannungsrisse verursachen. Der Heizkessel wird
undicht.
Heizungsanlage nur im kalten Zustand befüllen (die Vorlauftempera-
tur darf maximal 40 °C betragen).
HINWEIS:
Anlagenschaden durch häufiges Nachfüllen!
Wenn Sie häufig Heizwasser auffüllen müssen, kann die Heizungsanlage
je nach Wasserbeschaffenheit durch Korrosion und Steinbildung be-
schädigt werden.
Heizungsfachbetrieb fragen, ob das örtliche Wasser unaufbereitet
einsetzbar ist oder ob dieses bei Bedarf aufbereitet werden muss.
Wenn häufig Ergänzungswasser nachgefüllt werden muss: Heizungs-
fachbetrieb benachrichtigen.
Schlauch am Wasserhahn anschließen. Mit Wasser gefüllten
Schlauch auf die Schlauchtülle des Füll- und Entleerhahnes aufste-
cken und mit Schlauchschelle sichern.
Füll- und Entleerhahn öffnen.
Heizungsanlage langsam befüllen. Dabei Druckanzeige (Manometer)
beachten.
Der Mindestdruck einer kalten Heizungsanlage beträgt 1 bar. Der Maxi-
maldruck darf bei höchster Kesseltemperatur 3 bar nicht überschreiten
(Sicherheitsventil öffnet). Wir empfehlen einen Betriebsdruck von ca.
1,75 bar (Richtwert).
Wenn der gewünschte Betriebsdruck von 1,75 bar erreicht ist, Was-
serhahn und Füll- und Entleerhahn schließen.
1
2
3
0010005857-001
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Olio Condens 8000 F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch Olio Condens 8000 F

Bosch Olio Condens 8000 F Installationsanweisung - Deutsch - 24 seiten

Bosch Olio Condens 8000 F Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info