97308
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/69
Nächste Seite
Deutsch1
1 609 929 J06 • (05.07) T
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen, um mit dem
Messwerkzeug gefahrlos und sicher zu arbeiten.
Machen Sie Warnschilder am Messwerkzeug nie-
mals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEI-
SUNGEN GUT AUF.
Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausgeliefert (in der
Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafikseite mit Nummer
6 gekennzeichnet):
Überkleben Sie das Warnschild vor der ersten Inbetriebnahme mit
dem mitgelieferten Warnschild in Ihrer Landessprache.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieses Messwerkzeug
erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2M gemäß EN 60825-1. Ein
direkter Blick in den Laserstrahl – insbesondere mit optisch sammeln-
den Instrumenten wie Fernglas usw. – kann das Auge schädigen.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille. Die
Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laserstrahls, sie
schützt jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille oder
im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen
UV-Schutz und vermindert die Farbwahrnehmung.
Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird si-
chergestellt, dass die Sicherheit des Messwerkzeugs erhalten bleibt.
Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbeauf-
sichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt andere Personen
blenden.
Zu Ihrer Sicherheit
pcl1_bu_1609929J06_t.fm Seite 1 Freitag, 29. Juli 2005 9:57 09
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-pcl-1

Suche zurücksetzen

  • Das Gerät erzeugt keinen Laserstrahl beim Einschalten mehr.
    Was kann ich tun? Eingereicht am 25-1-2017 18:32

    Antworten Frage melden
    • Batterien prüfen, Kontaktpole der Batterien mit Schleifpapier reinigen.

      Nur für die, die es können: Aufschrauben, Schalter überprüfen, ggfs erneuern. Kabel überprüfen, ob eine Lötung abgegangen ist.

      Im Zweifel zum Fachmann. Und falls noch Garantie drauf ist, einsenden. Beantwortet 12-7-2017 20:36

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch PCL 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info