381480
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/140
Nächste Seite
Deutsch - 4
d)
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennun-
gen führen.
6) Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Beim Festziehen und Lö-
sen von Schrauben können kurzzeitig hohe Reaktionsmomente auf-
treten.
Blockieren Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z. B. War-
tung, Werkzeugwechsel, etc.) sowie bei dessen Transport und
Aufbewahrung den Ein-/Ausschalter in ausgeschalteter Posi-
tion.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht
Verletzungsgefahr.
Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten. Vergewissern
Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter in ausgeschalteter Position
ist, bevor Sie einen Akku einsetzen.
Das Tragen des Elektrowerk-
zeugs mit Ihrem Finger am Ein-/Ausschalter oder das Einsetzen des
Akkus in das eingeschaltete Elektrowerkzeug kann zu Unfällen füh-
ren.
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlus-
ses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Son-
neneinstrahlung, und Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Es besteht Explosionsgefahr.
Ladegerät
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Ein-
dringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Zu Ihrer Sicherheit
1 609 929 H44.book Seite 4 Freitag, 28. Juli 2006 7:40 07
8 • 1 609 929 H44 • 21.07.06
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch psr 3 6 vs wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info