766770
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/221
Nächste Seite
uBei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen füh-
ren.
uDurch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schraubenzieher oder durch äu-
ßere Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem inter-
nen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, explodieren oder überhit-
zen.
uHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüs-
seln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
uÖffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
uVerwenden Sie den Akku nur in Produkten des Herstellers. Nur so wird der Akku
vor gefährlicher Überlastung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonnen-
einstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
uDecken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die Akku-Leuchte in Betrieb ist.
Der Leuchtenkopf erwärmt sich im Betrieb und kann Verbrennungen verursachen,
wenn sich diese Hitze staut.
uLassen Sie Kinder die Akku-Leuchte nicht benutzen. Sie ist für den professionellen
Gebrauch bestimmt. Kinder können unbeabsichtigt sich selbst oder Personen blen-
den.
ACHTUNG! Blicken Sie nicht längere Zeit in den Lichtstrahl. Die opti-
sche Strahlung kann für Ihre Augen schädlich sein.
uDiese Akku-Leuchte ist nicht vorgesehen für die Benutzung durch Kinder und
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen. Diese Akku-Leuchte kann von
Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person be-
aufsichtigt werden oder von dieser im sicheren Umgang mit der Akku-Leuchte
eingewiesen worden sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. An-
dernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen
Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 92A 4E2 | (06.06.2018)
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Universal Lamp 18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info