777059
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/163
Nächste Seite
Deutsch | 11
uNehmen Sie die Batterien aus der Inspektionskamera, wenn Sie sie längere Zeit
nicht benutzen. Die Batterien können bei längerer Lagerung korrodieren und sich
selbst entladen.
Hinweis: Das Band (20) im Batteriefach dient zur bequemen Entnahme der Batterien.
Ladezustand
Im Fotomodus in der Statusleiste wird beim Drücken einer Taste immer der Ladezustand
der Batterien angezeigt. Wenn das Batteriesymbol leer ist, müssen Sie die Batterien aus-
wechseln, Inspektionen sind nicht mehr möglich.
Spiegel, Haken oder Magneten montieren (sieheBilderA undB)
Der Spiegel(22), der Haken(23) oder der Magnet(25) können als Hilfsmittel am
Kamerakopf(10) montiert werden.
Haken Sie den Spiegel(22) oder den Haken(23) in eines der beiden Löcher(9) am
Kamerakopf(10) ein und schieben Sie die Hülse(24) zur Befestigung auf (siehe BildA).
Schieben Sie den Magneten(25) in die Hülse(24) und haken Sie ihn in eines der beiden
Löcher(9) am Kamerakopf(10) ein. Schieben Sie die Hülse(24) zur Befestigung auf
(siehe BildB).
Hinweis: Der Magnet(25) und der Haken(23) sind nur zum Bewegen und Entfernen lo-
cker sitzender, kleiner und leichter Gegenstände geeignet. Bei zu starkem Zug können
die Inspektionskamera oder das Hilfsmittel beschädigt werden.
Betrieb
uSchützen Sie die Inspektionskamera vor Nässe und direkter Sonneneinstrah-
lung. Kamerakabel und Kamerakopf sind wasserdicht. Das Handgerät und die Batteri-
en sind jedoch nicht gegen Wasser geschützt, bei Kontakt mit Wasser besteht das Ri-
siko eines elektrischen Schlages oder der Beschädigung.
uBenutzen Sie die Inspektionskamera nicht, wenn die Linse am Kamerakopf(10)
beschlagen ist. Schalten Sie die Inspektionskamera erst ein, wenn die Feuchtig-
keit verdunstet ist. Die Inspektionskamera kann sonst beschädigt werden.
uDie eingeschaltete Leuchte(11) kann während des Betriebs heiß werden. Berüh-
ren Sie die Leuchte nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
uSetzen Sie die Inspektionskamera keinen extremen Temperaturen oder Tempe-
raturschwankungen aus. Lassen Sie sie z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Las-
sen Sie die Inspektionskamera bei größeren Temperaturschwankungen erst austem-
perieren, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
Bosch Power Tools 1 609 92A 69V | (26.01.2021)
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch UniversalInspect wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info