508396
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
a
a
a
a
a
5
Ausrichten
Starke Geräuschbildung, Vibrationen und Wandern können Folge einer nicht korrekten
Ausrichtung sein!
Waschmaschine mit Wasserwaage ausrichten
1. Kontermutter mit Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn lösen.
2. Höhe durch Drehen des Gerätefußes verändern.
Achtung: Alle vier Gerätefüße müssen fest auf dem Boden stehen.
Die Waschmaschine darf nicht wackeln!
Ausrichtung der Waschmaschine mit Wasserwaage überprüfen, evtl.
korrigieren.
3. Kontermutter gegen das Gehäuse festziehen.
Den Fuß dabei festhalten und in der Höhe nicht verstellen.
Achtung: Die Kontermuttern aller vier Gerätefüße müssen fest gegen das
Gehäuse geschraubt sein!
Elektrischer Anschluss
ʑ
Anschluss der Waschmaschine nur an Wechselstrom über vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
ʑ
Netzspannung und Spannungsangabe an der Waschmaschine (Geräteschild auf
Geräterückseite) müssen übereinstimmen.
ʑ
Anschlusswert sowie erforderliche Sicherung sind auf dem Geräteschild
angegeben.
ʑ
Sicherstellen, dass:
Netzstecker und Steckdose zusammenpassen,
der Leitungsquerschnitt ausreicht,
das Erdungssystem vorschriftsmäßig installiert ist.
ʑ
Netzleitungswechsel (wenn nötig) nur durch Elektro-Fachkraft.
Ersatz-Netzleitung beim Kundendienst erhältlich.
ʑ
Keine Mehrfachstecker/-kupplungen und Verlängerungsleitungen verwenden.
ʑ
Wird ein Fehlerstrom-Schutzschalter verwendet, nur einen Typ mit diesem Zeichen
einsetzen:
Nur dieses Zeichen garantiert die Erfüllung der heute gültigen Vorschriften.
ʑ
Netzstecker:
nicht mit feuchten Händen einstecken/aus der Steckdose ziehen.
nur am Stecker, nicht an der Leitung aus der Steckdose ziehen.
niemals während des Betriebs ziehen.
max. 12 mm
6
Transportieren, z.B. bei Umzug
1. Bevor die Waschmaschine transportiert wird:
1. Wasserhahn schließen.
2. Restliche Waschlauge ablassen a Seite 12.
3. Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen a Seite 12.
4. Waschmaschine vom Stromnetz trennen.
5. Schläuche abmontieren.
6. Dosierbehälter entleeren a Seite 8.
2. Transportsicherungen einbauen:
1. Abdeckungen abnehmen
und aufbewahren.
Evtl. Schraubendreher
verwenden.
2. Alle 4 Hülsen einsetzen.
Netzleitung an den
Halterungen festklemmen.
Schrauben einsetzen und
festziehen.
3. Vor Wiederinbetriebnahme
unbedingt Transportsicherungen entfernen! a Seite 3.
Um zu verhindern, dass beim 1. Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt: 1 Liter
Wasser in Kammer B/ C gießen und Programm Abpumpen starten.
Aqua-Stopp-Garantie Nur für Geräte mit Aqua-Stopp
Zusätzlich zu Gewährleistungsansprüchen gegen den Verkäufer aus dem Kaufvertrag und
zusätzlich zu unserer Gerätegarantie leisten wir Ersatz zu folgenden Bedingungen:
1. Sollte durch einen Fehler unseres Aqua-Stopp-Systems ein Wasserschaden verursacht
werden, so ersetzen wir Schäden privater Gebraucher.
2. Die Haftungsgarantie gilt für die Lebensdauer des Gerätes.
3. Voraussetzung des Garantieanspruches ist, dass das Gerät mit Aqua-Stopp fachgerecht
entsprechend unserer Anleitung aufgestellt und angeschlossen ist; sie schließt auch die
fachgerechte Aqua-Stopp-Verlängerung (Originalzubehör) mit ein.
Unsere Garantie erstreckt sich nicht auf defekte Zuleitungen oder Armaturen bis zum Aqua-
Stopp-Anschluss am Wasserhahn.
4. Geräte mit Aqua-Stopp brauchen Sie grundsätzlich während des Betriebs nicht zu
beaufsichtigen bzw. danach durch Schließen des Wasserhahns zu sichern.
Lediglich für den Fall einer längeren Abwesenheit von Ihrer Wohnung, z.B. bei einem
mehrwöchigem Urlaub, ist der Wasserhahn zu schließen.
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
a
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-was28840--eco-logixx-8-i-dos

Suche zurücksetzen

  • Bei Start kommt die Anzeige Spülfach offen ? Programmm startet nicht.
    Es ist aber alles geschlossen.. Was tun ? Eingereicht am 3-2-2025 18:42

    Antworten Frage melden
  • Was ist zu tun, wenn sich dasEinfüllfenster nicht öffnen lässt?
    Eingereicht am 14-5-2017 10:16

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Deutsch - 10 seiten

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info