737208
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Betrieb
2. Drücken Sie den Griff nach dem Auspacken vorsichtig nach unten, um
sicherzustellen, dass er vollständig im Sockel einliegt. Drehen Sie das Einstellrad
mehrmals vollständig, um zu überprüfen, ob es sich problemlos betätigen lässt.
Vergewissern Sie sich, dass das Einstellrad bei jeder einzelnen Gewichtsstufe
hörbar einrastet (Klick). Mit Hilfe dieses Klickens finden Sie später die richtige
Ausrichtung zur Auswahl einer bestimmten Gewichtsstufe.
3. Auf dem Gewichtseinstellrad gibt es Gewichtsstufen von 8 bis 40 lbs (3,5 kg bis
18 kg). Um ein bestimmtes Gewicht auszuwählen (z. B. 20 lbs [9 kg]), drehen Sie
den Einstellknopf, bis das Gewichtsauswahlfenster auf der entsprechenden Zahl
(20) steht.
4. Nachdem Sie sich von der ordnungsgemäßen Funktion des Einstellknopfs
überzeugt haben, drehen Sie den Knopf nun so, dass die Zahl 8 (3,5) In der Mitte des
Gewichtsauswahlfensters erscheint (Abb. 1).
5. Wenn der Einstellknopf auf 8 (3,5) steht, ziehen Sie den Griff nach oben aus der Kettlebell
heraus. So wird nur das Gehäuse ohne Gewichtscheiben vom Sockel getrennt (Abb. 2) Der
Griff ohne Scheiben ist das Ausgangsgewicht von 8 lbs (3,5 kg)
6. Sie können das ausgewählte Gewicht erhöhen, indem Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn
drehen.
7. Kettlebell-Gehäuse und Gewichtsscheiben sind symmetrisch. Der Griff wird so eingesetzt,
dass beide Enden zum Benutzer weisen. Die Platten müssen in der richtigen Reihenfolge
eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt im Sockel sitzen.
ACHTUNG: Nehmen Sie die Kettlebell vertikal, d. h. senkrecht zum Sockel, aus der Sockel
bzw. legen Sie sie auch so wieder in den Sockel zurück. Die Kettlebell sollte nicht
schräg oder parallel zum Sockel bewegt werden, um ein eventuelles Herunterfallen
von Gewichtscheiben zu vermeiden. Die Reihenfolge der Gewichtsplatten darf nicht
verändert werden.
Um die Kettlebell zusammen mit der Halterung anzuheben, stellen sie den
Einstellknopf auf das Höchstgewicht und verwenden Sie die Griffe, die im Sockel eingelassen sind.
Stützen Sie sich nicht auf die Griffe der Kettlebell ab und verwenden Sie sie nicht, um Ihr Körpergewicht
abzustützen, beispielsweise bei Liegestützen. Andernfalls werden die Gewichtsscheiben und/oder
der Sperrmechanismus beschädigt. Es besteht dann die Gefahr, dass sich die Gewichtsplatten ohne
Vorwarnung vom Griff lösen. Es kann zu ernsten Verletzungen und zum Erlöschen der Garantie kommen.
Es gibt 6 Gewichtsstufen:
8 12 20 25 35 40
3,5kg 5,5kg 9kg 11kg 16kg 18kg
Hinweis: Die Gewichtsschritte sind nur Näherungswerte. Genaue Werte können aufgrund von herstellungsbedingten
Abweichungen nicht erreicht werden.
Abbildung 1
Abbildung 2
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bowflex SelectTech 840 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bowflex SelectTech 840

Bowflex SelectTech 840 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Bowflex SelectTech 840 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info