638923
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
10
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Innenbeleuchtung leuchtet bei geöffneter Tür.
Der Drehknopf für die Temperaturwahl ist im Kühlraum rechts.
Stellung „0“ bedeutet: aus.
Drehen in Richtung „1“ im Uhrzeigersinn:
Kühlung ein, Kompressor läuft an und arbeitet dann automa-
tisch.
Stellung „1“ bedeutet:
Höchste Innentemperatur (wärmste Einstellung).
Stellung „6“ bedeutet:
Tiefste Innentemperatur (kälteste Einstellung).
Folgende Einflüsse sind ausschlaggebend für die Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur;
– Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Die Temperaturen im Kühlraum und Gefrierfach lassen sich nicht
getrennt regeln.
Bei niedriger Umgebungstemperatur von etwa 16°C ist Stellung „1“ zu wählen. Bei
Umgebungstemperaturen von etwa 25°C wählen Sie die Stellung „2“. Wird eine tiefere Temperatur
gewünscht, Stellung „3“ oder „4“ wählen. Bei dieser Einstellung haben Sie die Gewähr, daß frische
Lebensmittel zuverlässig eingefroren werden und die Lagertemperatur im Gefrierfach bei -18°C liegt.
Sollten frische Lebensmittel schnell eingefroren werden, kann Stellung „6“ gewählt werden. Achten Sie
darauf, daß die Temperatur im Kühlraum nicht unter 0°C absinkt und stellen Sie den Temperaturregler
rechtzeitig auf Stellung „3“ oder „4“ zurück.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Sommertagen) und kalte Einstellung des Temperaturreglers
(Stellung „5“ bis „6“) kann zu Dauerbetrieb des Kompressors führen.
Grund: Der Kompressor muß ununterbrochen laufen, um bei hoher Umgebungstemperatur die tiefe
Temperatur im Gerät zu halten. Der Kühlraum taut dann nicht mehr ab - denn automatisches Abtauen
des Kühlraums ist nur bei stillstehendem Kompressor möglich (siehe auch Abschnitt „Abtauen“). Starke
Reifbildung an der Kühlraumrückwand ist die Folge.
In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung zurückdrehen (Stellung „3“ bis „4“). Bei
dieser Einstellung wird der Kompressor geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch eingeleitet.
Innenausstattung
Abstellflächen/Abstellroste
Je nach Modell und Ausstattung sind Abstellflächen aus Glas, Kunststoff oder Abstellroste beigelegt.
Eine geschlossene Abstellfläche bitte in die untersten Führungen über die Obst- und Gemüseschalen ein-
schieben. Sie muß immer in dieser Stellung verbleiben.
Die Abstellflächen sind höhenverstellbar:
Dazu die Abstellfläche soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen läßt.
Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Variable Innentür
Je nach Erfordernis können die Türabstellfächer nach oben herausgenommen und in andere Aufnahmen
umgesetzt werden.
AEG62
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brandt TTA150WE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brandt TTA150WE

Brandt TTA150WE Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Brandt TTA150WE Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Brandt TTA150WE Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info