552178
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6
FR2 / GERÄTEINSTALLATION
•STROMSPEISUNG
Wichtig:
Aus Sicherheitsgründen müssen folgende
Anweisungen unbedingt eingehalten werden.
— Vor dem Anschließen des Geräts muss man sich
unbedingt davon überzeugen, dass dessen
elektrische Daten mit denen des Stromnetzes
übereinstimmen.
Die Elektroinstallation muss den geltenden Normen
und den Vorschriften der Strombehörden des
entsprechenden Landes entsprechen,
insbesondere hinsichtlich des Erdanschlusses
und der Aufstellung in einem Waschraum.
Wir sind für keine Betriebsstörungen haftbar, die
auf eine schlechte Erdung des Geräts
zurückzuführen sind.
Tipp:
Hinweise zum Stromanschluss des Geräts
— Keine Verlängerungskabel, Adapter oder
Mehrfachsteckdosen verwenden.
— Niemals den Erdanschluss entfernen.
— Die Steckdose muss leicht zugänglich, jedoch für
Kinder unerreichbar sein.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren
Elektroinstallateur.
Wichtig:
Das Gerät entspricht den europäischen
Richtlinien 2006/95/CE (Niederspannungsrichtlinie)
und 2004/108/CE (elektromagnetische
Verträglichkeit).
•AUSTAUSCH DES NETZKABELS
Achtung:
Aus Sicherheitsgründen muss das
Netzkabel bzw. je nach Modell das gesamte
Elektrogehäuse mit dazugehörigem Kabel
unbedingt vom Kundendienst des Herstellers oder
von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht
werden.
VERSETZEN DES GERÄTS
Auf Fußröllchen stellen
Zum Fortbewegen des Geräts den Hebel zum
Ausfahren der Fußröllchen ausklinken und von
rechts bis zum linken Anschlag drücken
(ABB. 4
)
.
Wichtig:
Während dem Betrieb darf das Gerät nicht
auf den Fußröllchen ruhen. : nicht vergessen, den
Hebel wieder in seine Ausgangsstellung zu
bringen.
AUFSTELLEN DES GERÄTS
Wichtig:
Sollte die Maschine neben einem anderen
Gerät oder einem Möbelstück aufgestellt werden,
muss immer ein Zwischenraum gelassen werden,
damit die Luft besser zirkulieren kann.
Tipp:
Des weiteren wird dringend davon
abgeraten:
— das Gerät in einem feuchten, schlecht belüfteten
Raum aufzustellen.
— das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem es
Spritzwasser ausgesetzt werden könnte.
— das Gerät auf Teppichboden aufzustellen.
Sollte sich dies nicht vermeiden lassen, alle
notwendigen Vorkehrungen treffen, damit die
Luftzirkulation am Boden nicht behindert wird, so
dass die inneren Bauteile gut belüftet werden.
Für die Wasch-Trocken-Kombinationen:
— Das Gerät darf nicht hinter einer verriegelbaren
Tür oder einer Schiebetür aufgestellt werden.
Waagerecht-Einstellung:
— Das Gerät auf die Fußröllchen stellen.
— Die beiden Schrauben mit einem
Flachschraubendreher lösen (
ABB. 4
)
.
— Die beiden Füße mit einem Maulschlüssel oder
einer Zange einstellen, um die Maschine waagerecht
zu stellen.
— Den Hebel zum Ausfahren der Fußröllchen wieder
in Ausgangsstellung bringen und den Stand prüfen.
— Wenn das Niveau in Ordnung ist, die beiden
Blockierschrauben wieder eindrehen.
Hinweis: Um das Gerät in einer Flucht mit Ihren
Möbeln aufzustellen, können Sie die
Befestigungshaken der Schläuche abbrechen.
Darauf achten, die Schläuche nicht zu quetschen!
4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brandt-wtd-1276

Suche zurücksetzen

  • Pumpenfilter beim Brandt Waschtrockner kann nicht herausgezogen werden.Es löst sich nur die Schraubkappe.
    In der Anleitung werden Filter und Schraubkappe als ein Teil dargestellt.
    Wer weis,wie es geht?
    Danke! Eingereicht am 5-7-2019 20:35

    Antworten Frage melden
  • Benötige dringend Gebrauchsanweisung von BTD 562 AL in deutsch, im Internet gekauft über Amazon, da wir Ihren Toplader SONST BEI KEINEM Händler BEKOMMEN HABEN: Anleitung leider nur in französisch, was ich nicht spreche und auch keinen fand, der mir das übersetzen will. Selbst die Amatur ist anders als mein alter Toplader. Eingereicht am 8-10-2017 13:03

    Antworten Frage melden
  • Benötige dringend Gebrauchsanweisung von BTD 562 AL in deutsch, im Internet gekauft über Amazon, da wir Ihren Toplader SONST BEI KEINEM Händler BEKOMMEN HABEN: Anleitung leider nur in französisch, was ich nicht spreche und auch keinen fand, der mir das übersetzen will. Selbst die Amatur ist anders als mein alter Toplader. Eingereicht am 5-10-2017 19:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brandt WTD 1276 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brandt WTD 1276

Brandt WTD 1276 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Französisch - 80 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info