368995
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/99
Nächste Seite
10
Was tun, wenn ...
Problem Ursache Maßnahme
Shaving Conditioner läuft aus
Folienrahmen nicht korrekt
aufgesetzt
Folienrahmen abnehmen und erneut auf-
setzen, so dass beide Seiten hörbar ein-
rasten. Gegebenenfalls Folienrahmen und
Schwingkopf reinigen.
oder
Austauschbarer Applikator
nicht korrekt aufgesetzt
Neuen Applikator (bis auf einen Spalt) auf-
schieben. Applikator mit beiden Daumen
rechts und links festdrücken, so dass er
einrastet.
oder
Gerät wurde bei abgenom-
menem Folienrahmen einge-
schaltet
Nicht einschalten, wenn der Folienrahmen
abgenommen ist.
oder
Kartusche wurde unmittelbar
nach der Rasur entfernt
Nicht unmittelbar nach der Rasur die
Kartusche entfernen.
Keine oder zu geringe Abgabe
von Shaving Conditioner beim
neuen Gerät
Keine Kartusche eingesetzt
oder
Versiegelungsfolie der Kartu-
sche nicht entfernt
oder
Einstellung des GlideControl
auf «min»
Kartusche einsetzen.
Versiegelungsfolie entfernen.
Einstellung variieren.
Keine oder zu geringe Abgabe
von Shaving Conditioner nach
längerer Benutzung
Applikator verstopft
oder
Kartusche leer
Applikator austauschen (vor der Rasur
keine Hautcreme oder Lotion verwenden).
Neue Kartusche einsetzen.
Haut ist gerötet bzw. brennt
Haut ist noch nicht an
Shaving Conditioner gewöhnt
Conditioner enthält Alkohol. Empfindliche
Haut kann eine Eingewöhnungszeit von
1–2 Wochen benötigen. Bei Unverträglich-
keits-Reaktionen der Haut Shaving
Conditioner nicht weiter verwenden.
Gerät am Netz, aber lädt nicht
(grüne LED leuchtet nicht)
Rasierer ist vollständig
entladen
Gerät am Netz lassen, Start-/Stopschalter
einmal drücken. Das Gerät lädt, wenn die
grüne Ladekontroll-Leuchte leuchtet.
Schwingkopf schwenkt nicht
Schalter zur Arretierung des
Schwingkopfs ist in Arretier-
stellung
Schalter entriegeln.
Kartusche lässt sich nicht
entnehmen
Zug-Lasche wurde ver-
sehentlich von der Kartusche
entfernt
Mit geeignetem Werkzeug (Flachzange)
Kartusche herausziehen. Beim Einsetzen
einer neuen Kartusche nur die silberne
Versiegelungsfolie entfernen. Nicht die
transparente Zug-Lasche entfernen.
Kondenswasserbildung im
Kartuschenfach
Temperaturunterschiede bei
der Reinigung mit Wasser
Das Kondenswasser verschwindet nach
einiger Zeit und ist für die Funktion ohne
Bedeutung. Der Elektronikbereich ist
gegen Wassereintritt abgedichtet.
5710320_S4-102 Seite 10 Donnerstag, 1. März 2007 12:21 12
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun freeglider 6680 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info