13356
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
3
Deutsch
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorg-
fältig und vollständig, bevor, Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
Vorsicht
Die Schneiden des Messers
5
sind sehr scharf!
Messer nur am Knauf anfassen. Nicht in oder unter
das Messer greifen. Nach Gebrauch immer erst das
Messer aus dem Arbeitsbehälter
4
nehmen und
dann das verarbeitete Gut ausleeren.
Die Netzspannung muß mit der Spannungsangabe
auf der Bodenplatte des Gerätes übereinstimmen.
Nur an Wechselspannung anschließen.
Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Das Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt und
zur Verarbeitung der angegebenen Mengen
bestimmt.
Alle Teile (einschließlich Arbeitsbehälter) sind nicht
mikrowellenfest. Sie dürfen auch nicht in der
Spülmaschine gespült werden.
Braun Elektrogeräte entsprechen den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Dieses
Gerät darf nur von einer autorisierten Braun
Kundendienststelle zur Reparatur und zum
Auswechseln des Kabels geöffnet werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Ein Auswechseln der Anschlußleitung dieses
Gerätes darf nur durch eine vom Hersteller
benannte Reparaturwerkstatt erfolgen, weil dazu
ein Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Technische Daten
Spannung/Leistung: Siehe Typenschild auf der
Bodenplatte des Gerätes.
Betriebsdauer und max. Füllmenge: Siehe Ver-
arbeitungsangaben.
Funkentstört nach den Richtlinien 76/889 EWG
mit Ergänzungsrichtlinie 82/499 EWG bzw.
87/308 EWG.
Überlastungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz aus-
gestattet, der den Motor bei Überhitzung und/oder
Blockieren vor Beschädigung schützt. In diesen Fällen
wird das Gerät automatisch stehenbleiben. Schalten
Sie es dann aus und warten Sie 2 Minuten. Schalten
Sie das Gerät anschließend wieder ein und setzen
Sie die Verarbeitung fort. Sollte der Motor nach dem
Wiedereinschalten nicht laufen, ist er noch nicht
genügend abgekühlt. Wiederholen Sie den Abkühl-
vorgang und warten Sie so lange, bis der Motor
vollständig abgekühlt ist.
Aufbewahrung des Gerätes nur bei ausgeschaltetem
Motor und abgezogenem Netzstecker.
Beschreibung
1
Motorblock
2
Schalter
3
Nur MC 200: Geschwindigkeitsregler
4
Arbeitsbehälter
5
Messer
6
Einfüllschacht
7
Deckel
8
Nase am Deckel
9
Führungsöffnung
j
Antriebsachse
k
Stopfer
l
Schneideinsatz
m
Raspeleinsatz
n
Scheibenträger
o
Nur MC 200: Schlagsystem. Bestehend aus:
o
a Führung
o
b Schlagscheibe
p
Kabelstaufach
Schalter
2
0 = Aus
I = Ein
L = Momentstufe
Aus Sicherheitsgründen läuft der Motor nur, wenn
der Deckel
7
richtig verschlossen wurde (siehe
«Zusammensetzen»).
Zusammensetzen
Setzen Sie den Arbeitsbehälter
4
auf die Antriebs-
achse
j
. Beachten Sie dabei, daß die Führungs-
öffnung
9
am Arbeitsbehälter auf die Rastnocken am
Motorteil aufgesetzt wird. Den Arbeitsbehälter leicht in
Pfeilrichtung drehen, bis er einrastet (A). (Die Nase
8
am Deckel muß sich in die Sicherheitsverschluß-
öffnung am Motorblock schieben.)
Bei Benutzung des Messers
5
:
Setzen Sie das Messer
5
auf die Antriebsachse
j
und rasten Sie es ein (B).
Wichtig
: Vor dem Einfüllen des Gutes immer erst
das Messer
5
einsetzen.
Bei Benutzung des Schneid-/Raspelsystems:
Setzen Sie den gewünschten Einsatz (
l
,
m
) in den
Scheibenträger
n
; zuerst die scharfe Seite, dann
die Seite mit den Pfeilen einrasten lassen (C). Dann
den Scheibenträger
n
auf die Antriebsachse
j
setzen (D).
Nur bei MC 200:
Bei Benutzung der Schlagscheibe
o
b und der
Führung
o
a: Setzen Sie die Schlagscheibe zuerst in
den Arbeitsbehälter (H) und setzen Sie dann die
Führung über die beiden Nasen des Arbeitsbehälters
exakt in die wellenförmigen Ausnehmungen ein (K).
Den Deckel
7
auf den Arbeitsbehälter
4
setzen und
die Nase
8
am Deckel
7
mit der Führungsschiene
des Motorblocks
1
verbinden.
Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er mit
einem hörbaren Klicken im Motorblock
1
einrastet (E).
Der Motor läuft aus Sicherheitsgründen nur, wenn der
Deckel
7
richtig verschlossen wurde.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun MC100, MC 200, Multipractic type 4176 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info