784703
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
6
Allgemeine Warnhinweise
ERBLINDUNGSGEFAHR! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der
Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
ERSTICKUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien
(Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät speziell die Linsen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus!
Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er
nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen
Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!
Teileübersicht
1. Scharfeinstellungsrad
2. Okularhalterung
3. Amici-Prisma
4. Barlow-Linse (3-fach)
5. Okulare (4 mm, 8 mm, 20 mm)
6. Smartphone-Adapter zur Verwendung der
ARTelescope App über Bluetooth
7. Batteriefach
8. Fernrohr (Teleskop-Tubus)
9. Objektivlinse
10. Tubusöffnung
11. Staubschutzkappe
12. Fixierschraube für das Fernrohr
13. Fixierschraube für die Vertikalachse (Rechts-
und Linksdrehung)
14. Höhenfeineinstellung (Auf- und Abwärtsbewe-
gung)
15. Stativbeine
16. Stativbein Feststellclip
17. Smartphone-Halterung
18. Rucksack
19. 1x CR2032 Batterie
So baust du dein Teleskop auf
Bevor du nun mit dem Aufbau startest, solltest du gut überlegen, wo du dein Teleskop aufstellen möchtest.
Es ist wichtig, dass du einen Ort wählst, an dem du freie Sicht auf den Himmel hast, an dem der Boden fest
und eben ist und an dem du genügend Platz um dich herum hast. Wenn du den idealen Platz gefunden hast,
kannst du mit dem Aufbauen beginnen.
Fig. 1

Öffne zuerst die Feststellclips an den Stativbeinen (16). Ziehe dann
die unteren Teile der Stativbeine (15) so weit wie möglich nach unten
und schließe anschließend die Feststellclips wieder (Fig. 1). Du kannst
später die Höhe des Stativs ändern, indem du die Stativbeine auf die
gleiche Weise wieder etwas einschiebst.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bresser 9101003 - 70-400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info