504585
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/86
Nächste Seite
6.1 Entnehmen der Filterkartusche
Spannungsversorgung des Endgeräts abschalten (Netzstecker ziehen).
Eingangsventil
6
am Eingangsschlauch
5
schließen.
Spül schlauch in einen Eimer stecken und durch Öffnen des Spülventils
16
Filter-
system drucklos machen. Die austretende Wassermenge in einem Eimer auffangen.
Hinweis: Wenn die austretende Wassermenge 1 Liter überschreitet, ist das Ein-
gangsventil
6
nicht komplett geschlossen oder verkalkt.
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
9
stellen und dabei den Druck-
behälterdeckel
3
durch Drücken der Verschlusssicherung
8
und
durch gleichzeitiges Drehen gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag öffnen.
Druckbehälterdeckel
3
vertikal auf den Deckelgriff
14
abstellen.
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
9
stellen und dabei Druck-
behälter
1
an den Mantelgriffen
11
gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
Füße von den Trittlaschen
9
nehmen und Druckbehälter
1
mit beiden Händen an
den Mantelgriffen
11
nach unten drücken.
Erschöpfte Filterkartusche
2
aus dem Druckbehälter
1
entnehmen.
Erschöpfte Filterkartusche
2
zum Entleeren mit Anschluss nach unten in Spüle
stellen (> 5 Min.).
Erschöpfte Filterkartusche
2
mit der Transportschutzkappe
12
der neuen Filterkar-
tusche verschließen und im Originalkarton an die entsprechende auf der Umschlag-
rückseite aufgeführte BRITA Adresse zurücksenden.
6.2 Einsetzen der Filterkartusche
O-Ring-Dichtung der neuen Filterkartusche
2
auf korrekten Sitz in
Nut, Verschmutzung und Beschädigungen überprüfen.
Hinweis: Der Kartuschensitz ist werkseitig mit lebensmittelechtem
Schmiermittel gefettet.
Anschlusssitz für den O-Ring der Filterkartusche
2
im Druckbehäl-
terdeckel
3
auf Schmutz und Beschädigungen überprüfen.
Neue Filterkartusche
2
in den Druckbehälter
1
einsetzen.
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
9
stellen, Druckbehälter
1
anheben und dabei im Uhrzeigersinn drehen, bis Mantelgriffe
11
über
den Trittlaschen
9
stehen.
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
9
stellen und Druckbehälter-
deckel
3
auf Druckbehälter
1
aufsetzen. Die Positionierung der
Pfeilmarkierung am Deckelgriff
14
muss dabei mit Nut „INSERT“
übereinstimmen.
Druckbehälterdeckel
3
nach unten drücken und im Uhrzeigersinn bis
zum Einrasten der Verschlusssicherung
8
drehen.
Spannungsversorgung des Endgeräts einschalten (Netzstecker).
Zum Einspülen und Entlüften der neuen Filterkartusche
2
Schritte
unter 5.3 durchführen.
8
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brita PURITY 1200 Clean Extra wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info