497163
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/142
Nächste Seite
5
4 Installation
!
Achtung: Vor Installation die technischen Daten (Kapitel 12) und die Betriebs- und Sicherheits-
hinweise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung und Transport unter 0°C ist das Produkt bei geöffne-
ter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme unter den angegebenen Umge-
bungstemperaturen (Kapitel 12) bei Betrieb zu lagern.
4.1 Lieferumfang
Nehmen Sie vor der Installation den gesamten Lieferumfang aus der Verpackung und prüfen Sie die-
sen auf Vollständigkeit:
1 x Druckbehälter
1
1 x Druckbehälterdeckel
3
1 x Filterkartusche
2
1 x Handbuch
1 x Karbonathärtetest
1 x Aufkleber für Service-Pass (orange)
1 x Reduzierstück 1"–3/4"
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige
BRITA Geschäftsstelle (siehe Umschlagrückseite).
4.2 Montage des Druckbelters und Druckbehälterdeckels
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
12
stellen.
Druckbehälter
1
anheben und im Uhrzeigersinn drehen, bis Mantelgriffe
16
über den Trittlaschen
12
stehen.
Transportschutzkappe
18
von Filterkartusche entfernen.
O-Ring-Dichtung der Filterkartusche
2
auf korrekten Sitz in Nut, Verschmut-
zung und Beschädigung überprüfen.
Hinweis: Der Kartuschensitz ist werkseitig mit lebensmittelechtem Schmier-
mittel gefettet.
Mit beiden Füßen auf die Trittlaschen
12
stellen und Druckbehälterdeckel
3
auf Druckbehälter
1
aufsetzen. Die Positionierung der Pfeilmarkierung am
Deckelgriff
20
muss dabei mit der Nut „INSERT“ übereinstimmen.
Druckbehälterdeckel
3
nach unten drücken und im Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten der Verschlusssicherung
15
drehen.
4.3 Montage Eingangs- und Ausgangsschläuche
Hinweis: Die Eingangs- und Ausgangsschläuche sind nicht im Standard-Lieferumfang enthalten.
Die Verwendung von BRITA-Schlauchsets wird empfohlen (Kapitel 13).
Eingangsschlauch
6
am Eingang des Anschlusskopfs
4
und Ausgangsschlauch
10
am Aus-
gang des Anschlusskopfs
4
montieren.
Hinweis: Eingang „IN“ und Ausgang „OUT“ des Anschlusskopfs
4
sind mit O-Ringen als
Dichtungen ausgestattet, deshalb dürfen hier keine zusätzlichen Flachdichtungen verwendet
werden. Auf korrekten Sitz der O-Ringe achten.
!
Achtung: Das max. Anzugsdrehmoment an den 1"- und 3/4"-Anschlüssen darf 15 nm nicht über-
schreiten! Es dürfen nur Schlauchanschlüsse mit Flachdichtungen eingesetzt werden. Schläuche mit
konischen Verschraubungen beschädigen die Anschlüsse des Filterkopfs und führen zum Erlöschen
des Gewährleistungsanspruchs! Für den Geräteanschluss dürfen nur Schläuche verwendet werden,
die DVGW-W 543 entsprechen.
Vor Montage Fließrichtung an der Oberseite des Filterkopfs beachten, „IN“ = Wassereingang,
„OUT“ = Wasserausgang. Vor Installation Einbauabmessungen und Betriebslage (Kapitel 12) beach-
ten. Werden keine original Schläuche verwendet, muss das mitgelieferte Reduzierstück 1"–3/4"
17
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brita PURITY 1200 Steam wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info