504582
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/166
Nächste Seite
5
Produktionscodeaufkleber Anschlusskopf – Beispiel: 8252 H 11882
8 Produktionsjahr, hier: 2008
25 Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 25
2 Produktionstag von Montag (1) bis Freitag (5) , hier: Dienstag
H H = mit Mess- und Anzeigeeinheit
D = ohne Mess- und Anzeigeeinheit
11882 fortlaufende Identifi kations- Nummer
Produktionsdatum Druckbehälter und Druckbelterdeckel – Beispiel: 1108
11 Produktionsmonat, hier: November
08 Produktionsjahr, hier: 2008
3.5 Sicherheitstechnische Montagehinweise
Das mit dem Filter betriebene Endgerät muss vor Installation kalkfrei sein.
Das Filtersystem kann auch nach vorgeschalteten Enthärtungsanlagen betrieben werden.
Filtersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen schützen. Nicht in der
he von Hitzequellen und offenem Feuer montieren.
Vor dem Eingangsschlauch des Filtersystems muss ein Absperrventil installiert sein.
Ist der Wasserdruck größer als 6,9 bar oder bestehen gesetzliche Anforderungen,
muss ein Druckminderer vor das Filtersystem eingebaut werden.
Am Wassereingang des Filterkopfes ist ein vom DVGW baumustergeprüfter Rückfl ussverhin-
derer gemäß DIN EN 13959 werksseitig eingebaut.
Zwischen Wasserfi lter und Verbraucher dürfen keine Kupferrohre und keine verzinkten oder ver-
nickelten Rohre/Verbindungsstücke eingebaut sein. Hier wird der Einsatz von BRITA Schlauch-
sets empfohlen. Bei der Werkstoffauswahl von wasserberührenden Teilen nach dem BRITA
Filtersystem muss beachtet werden, dass das entkarbonisierte Wasser verfahrensbedingt freie
Kohlensäure enthält.
Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifi schen Richtlinien zur Installation von
Trinkwassereinrichtungen durchzuführen.
Für die Aufstellung und den Betrieb des Filtersystems sind unter anderem die BG-Regeln
„Arbeiten in Küchenbetrieben“ des Fachausschusses „Nahrung- und Genussmittel“ der BGZ
(BGR111) zu beachten.
4 Installation
!
Achtung: Vor Installation die technischen Daten (Kapitel 12) und die Betriebs- und Sicherheits-
hinweise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung und Transport unter 0°C ist das Produkt bei geöff-
neter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme bei Umgebungstemperatur
des Installationsortes zu lagern.
4.1 Lieferumfang
Für die Installation eines PURITY Quell ST Neu lters benötigen Sie die Verpackungseinheiten Druck-
behälter
1
(inkl. Filterkartusche) und Druckbehälterdeckel
3
.
Nehmen Sie vor der Installation den gesamten Lieferumfang aus den Verpackungen und prüfen Sie
diesen auf Vollständigkeit:
1 x Druckbehälter
1
1 x Druckbehälterdeckel
3
1 x Filterkartusche
2
1 x Handbuch
1 x Karbonarthärtetest
Sollten Teile des Lieferumfanges fehlen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige
BRITA Geschäftsstelle.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brita PURITY Quell ST wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info