451177
119
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/123
Nächste Seite
109
E
Hier finden Sie eine Beschreibung von Funktionen und Fachbegriffen, die in Brother-
Handbüchern vorkommen. Welche Funktionen zur Verfügung stehen, ist je nach Modell
verschieden.
E
Fachbegriffe E
ADF (Automatischer Vorlageneinzug)
Automatischer Vorlageneinzug, in den
mehrere Seiten auf einmal eingelegt wer-
den können, die dann vom Gerät automa-
tisch nacheinander eingezogen werden.
Display (Flüssigkristallanzeige)
Flüssigkristallanzeige am Funktionstas-
tenfeld, die beim Einstellen von Funktio-
nen anzeigt, was zu tun ist.
Farboptimierung
Optimiert die Farbeinstellungen (Schärfe,
Weißpegel und Farbintensität) für den
Ausdruck.
Funktionsmenü
Zum Ändern von Geräteeinstellungen.
Geräteeinstellungen
Ein Ausdruck, der über die aktuellen
Funktionseinstellungen informiert.
Graustufen
Grautöne, die zum Kopieren und Scannen
von Fotos zur Verfügung stehen.
Helligkeit
Durch Ändern dieser Einstellung wird das
gesamte Bild heller oder dunkler.
Hilfe-Liste
Ausdruck einer Menütabelle, die Ihnen
beim Einstellen von Menüfunktionen hilft.
Innobella™
Innobella™ ist eine neue Reihe von origi-
nal Brother Verbrauchsmaterialien. Um
beste Druckergebisse zu erzielen, emp-
fiehlt Brother Inobella™ Tinte und Papier.
Kontrast
Einstellung zum Verbessern der Qualität
beim Kopieren von besonders hellen oder
besonders dunklen Vorlagen.
PictBridge
Möglichkeit, die Digitalkamera direkt an
das Gerät anzuschließen, um die Bilder
der Kamera mit hoher Auflösung in Foto-
qualität auszudrucken.
Scannen
Einlesen eines Papierdokumentes, das
dann als Datei an den Computer gesendet
wird.
Scan to Medium
Sie können schwarzweiße oder farbige
Dokumente (z. B. Fotos) einscannen und
direkt auf einer Speicherkarte oder einem
USB-Stick speichern. Schwarzweiße Do-
kumente können als TIFF- oder PDF-Da-
tei gespeichert werden, farbige
Dokumente als PDF- oder JPEG-Datei.
Fotodirektdruck
Ermöglicht den Ausdruck digitaler Fotos
einer Digitalkamera in hoher Auflösung
mit Fotoqualität.
Temporäre Einstellungen
Einstellungen, die nur zum Kopieren der
nächsten Vorlage gültig sind.
Texterkennung
(OCR - Optical Character Recognition)
Die Software ScanSoft™ PaperPort™
11SE mit OCR (Texterkennung) bzw. die
Software Presto!
®
PageManager
®
kon-
vertiert einen eingescannten Text so,
dass er mit einem Textverarbeitungspro-
gramm geöffnet und bearbeitet werden
kann.
119

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-dcp-357c

Suche zurücksetzen

  • Angezeigt wird eine Störung Nr, 46 Was bedeutet das? Eingereicht am 14-12-2022 10:12

    Antworten Frage melden
  • Brother DCP 357 C wurde bisher nur zum Kopieren verwendet, jetzt mit neuer Software zeigt der Drucker den Fehler 50 Reinigen, was kann ich tun. Eingereicht am 5-7-2022 18:49

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich wollte wissen wo Ich die IP Adresse an meinem DCP-347C Brother Drucker finden kann? Eingereicht am 25-6-2021 16:32

    Antworten Frage melden
  • DCP-357 C
    Wie kann man die Displaysprache auf Deutsch umstellen Eingereicht am 2-2-2021 17:39

    Antworten Frage melden
  • Fehler reinigen 46 leuchtet auf nachdem ich neues Druckerpapier eingelegt hatte
    Eingereicht am 24-7-2020 16:39

    Antworten Frage melden
  • hab die padronen gewägselt rot die farbe rot druckt nicht Eingereicht am 22-3-2020 10:48

    Antworten Frage melden
  • Die Papierkassette lässt zich nur noch mit starkem RUCK_ZUG herausnehmen
    h.kusnierz@unitybox.de Model brother DCP-357 C Eingereicht am 17-8-2019 12:34

    Antworten Frage melden
  • Habe den Schwamm gereinigt, es erscheint Fehler: Reinigen 46 Eingereicht am 13-12-2018 18:29

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich ohne automatischen Dokumentations-Ausdruck arbeiten Eingereicht am 29-10-2018 23:19

    Antworten Frage melden
  • Mein Drucker zeigt:
    Fehler: Wechseln 5A
    Was muss ich tun? Eingereicht am 29-5-2018 13:04

    Antworten Frage melden
  • Mein Drucker zeigt die Fehlermeldung Fehler : Drucken 5A an.
    Er nimmt keine Befehle an. Was kannich tun. Eingereicht am 4-3-2018 18:50

    Antworten Frage melden
  • Beim Reinigen erscheint auf Display Fehler 46. Wie komme ich an das zureinigende Schwämmchen? Eingereicht am 22-2-2018 09:49

    Antworten Frage melden
  • hallo bei mir druckt der drucker DCP 357C total verschwommen- was kann ich tun?
    lieben dank!! Eingereicht am 15-1-2018 12:52

    Antworten Frage melden
  • bei mir ist fehler46 aufgetreten,was kann ich tuhn Eingereicht am 3-8-2017 18:53

    Antworten Frage melden
  • Bei mir blinkt Fehler: Reinigen 46

    Was muß ich tun??? Eingereicht am 4-1-2017 20:45

    Antworten Frage melden
  • wie verändere ichdie schriftgrösse beim drucken? Eingereicht am 2-1-2017 16:11

    Antworten Frage melden
  • was ist zu tun, wenn im Display "Fehler: Reinigen 46" steht Eingereicht am 6-7-2014 16:09

    Antworten Frage melden
  • Was ist zu tun, wenn im Display "Fehler :Drucken 5A steht Eingereicht am 11-4-2014 17:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother DCP-357C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother DCP-357C

Brother DCP-357C Installationsanweisung - Deutsch - 35 seiten

Brother DCP-357C Installationsanweisung - Englisch - 35 seiten

Brother DCP-357C Bedienungsanleitung - Englisch - 118 seiten

Brother DCP-357C Installationsanweisung - Holländisch - 35 seiten

Brother DCP-357C Bedienungsanleitung - Holländisch - 124 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info