502677
83
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/91
Nächste Seite
Glossaire
B
Voici une liste complète des caractéristiques et des termes qui apparaissent dans les guides de
Brother. La disponibilité de ces caractéristiques dépend du modèle acheté.
75
B
Accès pour extraction à distance
Capacité à accéder à votre appareil à
distance à partir d'un téléphone à clavier
multifréquence.
Amélioration des couleurs
Permet d'ajuster la couleur d'une image de
manière à améliorer la qualité
d'impression en améliorant la netteté, la
balance des blancs et la densité des
couleurs.
Carnet d'adresses
Liste des noms et numéros liés à des
numéros abrégés que vous avez
enregistrés en vue d'une numérotation
rapide.
Chargeur automatique de documents
Le document peut être placé dans le
chargeur et numérisé automatiquement
une page à la fois.
Code d'accès à distance
Votre code personnel à quatre chiffres
(---
) qui permet d'appeler votre appareil à
partir d'un emplacement distant et d'y
accéder.
Code d'activation à distance
Composez ce code (l 5 1) chaque fois que
vous répondez à un appel de télécopieur
sur un téléphone supplémentaire ou sur
un téléphone externe.
Code de désactivation à distance
(pour le mode Fax/Tél uniquement)
Chaque fois que l’appareil reçoit un appel
vocal, il émet une double sonnerie rapide.
Vous pouvez répondre à l’appel sur un
téléphone supplémentaire en composant
ce code (# 5 1).
Contraste
Réglage de compensation permettant
d'obtenir des fax ou des copies plus claires
lorsque les documents sont foncés ou plus
foncées lorsque les documents sont clairs.
Densité
En faisant varier la densité, il est possible
de rendre l'image plus claire ou plus
foncée.
Détection fax
Permet à votre appareil de répondre aux
tonalités CNG même si vous interrompez
un appel de télécopieur en décrochant le
téléphone.
Diffusion
Capacité à envoyer le même fax vers
plusieurs emplacements.
Durée de la sonnerie F/T
Durée pendant laquelle l'appareil Brother
émet une sonnerie (lorsque mode de
réception est réglé sur Fax/Tél) pour vous
inviter à répondre à un appel vocal reçu.
Échelle de gris
Nuances de gris disponibles pour la copie,
la numérisation et l'envoi de
photographies par fax.
ECM (Mode de correction des erreurs)
Permet de détecter les erreurs survenant
lors de l'envoi de fax et de renvoyer les
pages du fax affectées par l'erreur.
83

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-dcp-j4110dw

Suche zurücksetzen

  • Mein Drucker lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Kabel und Strom sind ok Eingereicht am 18-8-2022 18:36

    Antworten Frage melden


  • warum schaltet das gerät nicht ein muss immer netzstecker ziehen
    Eingereicht am 12-6-2022 20:13

    Antworten Frage melden
  • warum schaltet das gerät nicht ein wenn ich ein drücke Eingereicht am 12-6-2022 20:11

    Antworten Frage melden
  • Kann über computer nicht ausdrucken, zeigt kreuz an
    Eingereicht am 5-5-2022 20:21

    Antworten Frage melden
  • Tintenabsorber zurücksetzen.
    Wie macht man das, nachdem er gereinigt wurde? Eingereicht am 2-7-2021 17:03

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man beim MFC-J4410DW den Tintenabsorberbehälter reinigen oder austauschen?
    Wo und wie wird der Drucker dazu geöffnet?
    Oder kann man diese Meldung Tintenabsorber voll ausschalten, damit man alles weiter benutzen kann?
    Der Tintenabsorber wurde vor einem Jahr von einer Brotherfachwerkstatt angeblich für 100€ gewechselt und nun ist der Tintenabsorber erneut voll ???
    Eingereicht am 15-3-2021 10:34

    Antworten Frage melden
  • Drucker zeigt immer das er die Tinte nicht erkennt nach dem wechseln Eingereicht am 10-2-2021 04:00

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Habe bei meinem Drucker MFC-J4410DW den Tintenabsorberbehälter nach Fehlermeldung ,fast voll,gereinigt und den Filz gespült und getrocknet.Nach zurücksetzen des Zählers kommt trotzdem die Fehlermeldung--
    Tintenabsorber fast voll--so das ich keine Druckaufträge vom PC bekomme.Kopieren geht.
    Wie kann ich diese Fehlermeldung löschen?Kann jemand helfen? Eingereicht am 1-11-2020 20:26

    Antworten Frage melden
  • einige farben frucken trotz langer reinigungsphase nich t mehr Eingereicht am 12-9-2020 11:50

    Antworten Frage melden
  • Der Drucker zeigt Papierstau an. Ich kann kein gestautes Papier finden.
    Was kann ich tun? Eingereicht am 18-6-2020 10:32

    Antworten Frage melden
  • es erscheint: Drucker befindet sich in Fehlerstellung
    Eingereicht am 21-2-2020 12:39

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die druckqualitaet von high auf normal stellen? Eingereicht am 23-1-2020 11:09

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Sicherung beim Brother DCP-J4110DW tauschen? Eingereicht am 27-11-2019 15:09

    Antworten Frage melden
  • Mein Drucker sagt mir immer ich soll Papier in die manuelle Zufuhr einlegen. Das habe ich auch gemacht. der Drucker zieht das Papier rein und kommt vorne wieder raus. Jetzt sagt er mir, dass es nicht das richtige Papier ist.
    Ich habe diesen Vorgang mehrmals gemacht, aber es ist immer wieder das gleiche.
    Kann mir jemand helfen? Merci Markus Marti Eingereicht am 8-4-2019 12:16

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Sicherung für den DCP-J4110DW tauschen Eingereicht am 7-4-2019 16:52

    Antworten Frage melden
  • ich habe zwei tintenpatronen gewechselt und jetzt erscheint immer wieder dass ich die heberl drücken soll Eingereicht am 30-1-2019 10:56

    Antworten Frage melden
  • Wo/Wie lösche ich , bzw breche ich den Druckvorgang ? Eingereicht am 31-7-2017 12:11

    Antworten Frage melden
  • einschaltrelais brother dcp-j4110 dw Eingereicht am 20-12-2016 09:49

    Antworten Frage melden
    • kjhvkd n kmgljh öödlk .lklklhklh ölkljhsk lskjskhfskfklgh ölhmtöjktoi7m b lnkgpjmdjklkbjlk.
      kjhvkd n kmgljh öödlk .lklklhklh ölkljhsk lskjskhfskfklgh ölhmtöjktoi7m b lnkgpjmdjklkbjlk. Beantwortet 22-3-2017 19:54

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • wie kann man eine Sicherung austauschen? Eingereicht am 11-11-2016 16:27

    Antworten Frage melden
  • Wie kopiere ich Seiten in A3-Format?

    Eingereicht am 31-5-2016 17:11

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich den Drucker DCP - J4110 DW auf werkseinstelunng bekommen. Eingereicht am 10-3-2015 06:04

    Antworten Frage melden
  • Bedienungshilfe für Scannen? Eingereicht am 30-4-2014 14:45

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Einzelblatteinzug beim Brother DCP-J4110DW auswählen? Eingereicht am 3-3-2014 20:04

    Antworten Frage melden
    • Der Einzelblatteinzug beim Brother DCP-J4119DW aktiviert sich automatisch, wenn Blätter im Einzelblattschacht erkannt werden.
      Leider ist es Glücksache, dass der Drucker dies erkennt - eine Rückmeldung erhält man erst, wenn evtl. schon das Blatt aus dem falschen Schacht bedruckt wurde. Beantwortet 6-3-2014 22:43

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • Wie scanne und speichere ich Schriftstücke?
    Bitte detaillierte Anleitung!
    Danke! Eingereicht am 14-10-2013 21:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother DCP-J4110DW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother DCP-J4110DW

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Deutsch - 90 seiten

Brother DCP-J4110DW Installationsanweisung - Deutsch - 40 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Deutsch - 126 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Englisch - 123 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Englisch - 81 seiten

Brother DCP-J4110DW Installationsanweisung - Englisch - 40 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Englisch - 123 seiten

Brother DCP-J4110DW Installationsanweisung - Holländisch - 42 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Holländisch - 86 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Holländisch - 126 seiten

Brother DCP-J4110DW Bedienungsanleitung - Französisch - 130 seiten

Brother DCP-J4110DW Installationsanweisung - Französisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info