463623
224
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/246
Nächste Seite
FEHLERDIAGNOSE
Anhang
215
8
Nadeleinfädeln nicht
möglich
Nadel ist nicht in der richtigen Position. Drücken Sie die Taste “Nadelposition”, um die
Nadel anzuheben.
3
Einfädlerhaken greift nicht durch das Nadelöhr. Drücken Sie die Taste “Nadelposition”, um die
Nadel anzuheben.
3
Nadel ist nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie die Nadel richtig ein. 34
Nähfuß kann nicht mit
dem Nähfußhebel
abgesenkt werden
Nähfuß wurde mit der Taste “Nähfußhebel”
angehoben.
Drücken Sie die Taste “Nähfußhebel”, um den
Nähfuß abzusenken.
3
Falsche Fadenspan-
nung
Oberfaden falsch eingefädelt. Fädeln Sie die Maschine unter Beachtung der
einzelnen Schritte erneut ein.
25
Spule ist falsch eingesetzt. Setzen Sie die Spule erneut ein. 22
Nadel und Faden entsprechen nicht dem ausge-
wählten Stoff.
Überprüfen Sie die “Stoff-/Faden-/Nadel-Kom-
binationstabelle”.
36
Nähfußhalter ist nicht richtig befestigt.
Bringen Sie den Nähfußhalter wieder richtig an.
33
Fadenspannung ist falsch eingestellt. Stellen Sie die Fadenspannung ein. 43, 154
Buchstabenmuster
gelingt nicht
Falscher Stickfuß eingesetzt. Setzen Sie den richtigen Stickfuß ein. “STICHEINSTEL-
LUNGSTABELLE
Muster war falsch eingestellt. Überprüfen Sie die Mustereinstellungen. 103
Dünnes Material oder Stretchgewebe wurde
ohne Stickunterlegvlies verarbeitet.
Befestigen Sie ein Stickunterlegvlies. 102
Fadenspannung ist falsch eingestellt. Stellen Sie die Fadenspannung ein. 43, 154
Stickmuster wird nicht
richtig gestickt
Faden ist verwickelt. Schneiden Sie den verwickelten Faden mit
einer Schere o. Ä. durch und ziehen Sie ihn
aus dem Greifer.
Stoff war nicht richtig in den Rahmen einge-
spannt (Stoff war zu locker usw.).
Wenn der Stoff nicht richtig in den Rahmen
eingespannt ist, kann es sein, dass das Stick-
muster nicht gelingt oder das Muster zusam-
men zieht. Spannen Sie den Stoff richtig in
den Stickrahmen ein.
140
Stickunterlegvlies war nicht befestigt.
Verwenden Sie zum Sticken von Stretchgewe-
ben, dünnen und grob gewebten Stoffen und
solchen, die sich leicht zusammenziehen,
immer ein Stickunterlegvlies. Ihr Fachhändler
hält das richtige Unterlegmaterial für Sie bereit.
138
Der Stickarm oder Stickrahmen hat während
des Stickens einen im Weg liegenden Gegen-
stand berührt.
Wenn der Rahmen während des Stickens an
etwas stößt, gelingt das Stickmuster nicht.
Legen Sie daher nichts in den Bereich, in dem
es der Rahmen während des Stickens berüh-
ren könnte.
146
Der Stoff außerhalb des Rahmens behindert
den Stickarm und deshalb kann sich die Stick-
einheit nicht richtig bewegen.
Spannen Sie den Stoff erneut so in den Rah-
men, dass der überschüssige Stoff nicht in
Berührung mit dem Stickarm kommt, und dre-
hen Sie das Muster um 180 Grad.
140
Der Stoff ist zu schwer und deshalb kann sich
die Stickeinheit nicht richtig bewegen.
Legen Sie ein großes dickes Buch unter den
Stickarm, um die schwere Seite etwas anzu-
heben und auf gleiche Höhe zu bringen.
Der Stoff hängt über die Tischkante hinaus. Wenn der Stoff während des Stickens von der
Tischkante herunterhängt, kann das Stickge-
rät sich nicht frei bewegen. Legen Sie den
Stoff so, dass er nicht vom Tisch herunter-
hängt (oder halten Sie ihn fest, damit er nicht
nach unten zieht).
146
Der Stoff hat sich verhakt oder ist an etwas hän-
gen geblieben.
Stoppen Sie die Maschine und legen Sie den
Stoff so, dass er sich nicht verhaken kann.
Der Stickrahmen war während des Stickens ent-
fernt worden (z. B. um die Spule richtig einzu-
setzen). Der Stickfuß wurde beim Anbringen
des Stickrahmens versehentlich verschoben
oder das Stickgerät wurde verschoben.
Wenn der Stickfuß während des Stickens
angestoßen oder das Stickgerät verschoben
wird, gelingt das Stickmuster nicht. Beim Ent-
fernen oder erneuten Anbringen des Stickrah-
mens während des Stickens sollten Sie daher
äußerst vorsichtig sein.
150
Auf der Oberseite des
Stoffes entstehen
beim Sticken
Schlingen.
Die Fadenspannung ist falsch eingestellt. Stellen Sie die Fadenspannung ein. 154
Die Oberfadenspannung ist falsch eingestellt für die
verwendete Kombination aus Stoff, Faden und Muster.
Verwenden Sie die
Stick-Stichplattenabdekkung.
146
Die Kombination aus Spulenkapsel und
Unterfaden ist falsch.
Wechseln Sie die Spulenkapsel oder den
Unterfaden, so dass eine richtige
Kombination verwendet wird.
146
Problem Ursache Lösung Seite
224

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother Innov-is 4000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother Innov-is 4000

Brother Innov-is 4000 Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 48 seiten

Brother Innov-is 4000 Bedienungsanleitung - Englisch - 249 seiten

Brother Innov-is 4000 Kurzanleitung - Holländisch - 48 seiten

Brother Innov-is 4000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 247 seiten

Brother Innov-is 4000 Kurzanleitung - Französisch - 48 seiten

Brother Innov-is 4000 Bedienungsanleitung - Französisch - 246 seiten

Brother Innov-is 4000 Kurzanleitung - Italienisch, Spanisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info