613627
36
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
34
h
Richten Sie Ober- und Unterfaden
miteinander aus und führen Sie sie unter dem
Nähfuß zur Rückseite der Maschine.
i
Schalten Sie die Maschine ein.
j
Wählen Sie einen Stich aus.
k
Stellen Sie die Oberfadenspannung ein.
Einzelheiten zum Einstellen der
Oberfadenspannung finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Maschine.
l
Wenn die Maschine mit den Funktionen für
automatisches Fadenabschneiden und
automatisches Vernähen ausgestattet ist,
stellen Sie sicher, dass das automatische
Fadenabschneiden und das automatische
Vernähen ausgeschaltet sind.
m
Halten Sie die Fäden locker auf der
Maschinenrückseite, drehen Sie dann das
Handrad, um die Nadel wieder in das
gestochene Loch zu führen und stellen Sie
dann den Nähfußhebel nach unten.
n
Wählen Sie eine niedrige Geschwindigkeit,
halten Sie die Fäden locker hinter dem
Nähfuß und beginnen Sie zu nähen. Nach ein
paar Stichen können die Fäden losgelassen
werden.
o
Wenn Sie das Ende des Nähbereiches erreicht
haben, halten Sie die Maschine an.
p
Heben Sie die Nadel und den Nähfuß an.
Anmerkung
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn
Stichlänge und Stichbreite größer sind. Je nach
ausgewähltem Stich kann es sein, dass Stichlänge
und Stichbreite nicht einstellbar sind. Einzelheiten
zum Einstellen von Stichlänge und -breite finden Sie
in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Aufgrund des Stoffes können zusammengezogene
Stiche entstehen. Es wird empfohlen, einen
einfachen Stich zu wählen und mit einer Probenaht
das Nähergebnis zu prüfen.
Beispiele für einfache Stiche: , ,
Anmerkung
Es wird eine Oberfadenspannung empfohlen, die
höher als die Standardeinstellung ist.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Nähen sicher, dass das
automatische Fadenabschneiden deaktiviert ist.
Wenn das Nähen mit eingeschaltetem
automatischem Fadenabschneiden gestartet wird,
kann sich der Faden verwickeln oder die Maschine
beschädigt werden.
Hinweis
Bevor Sie mit dem Nähen anfangen, überprüfen Sie,
ob genügend Garn auf der Spule ist.
Hinweis
Nähen Sie keine Verstärkungs-/Rückwärtsstiche am
Ende der Naht, andernfalls können sich die Fäden
verwickeln und die Nadel kann abbrechen.
Außerdem wird es sonst schwierig, den Unterfaden
auf die linke Stoffseite nach oben zu ziehen.
36

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother Innov-is 5000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother Innov-is 5000

Brother Innov-is 5000 Kurzanleitung - Deutsch - 64 seiten

Brother Innov-is 5000 Bedienungsanleitung - Deutsch - 248 seiten

Brother Innov-is 5000 Kurzanleitung - Englisch - 64 seiten

Brother Innov-is 5000 Zusatzinformation - Englisch - 44 seiten

Brother Innov-is 5000 Bedienungsanleitung - Englisch - 252 seiten

Brother Innov-is 5000 Kurzanleitung - Holländisch - 64 seiten

Brother Innov-is 5000 Zusatzinformation - Holländisch - 44 seiten

Brother Innov-is 5000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 248 seiten

Brother Innov-is 5000 Kurzanleitung - Französisch, Italienisch, Spanisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info