718903
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
Brother PJ-673-Dienstprogramm
53
3
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse an.
Diese ist standardmäßig [169.254.100.1].
Geben Sie vier Zahlenwerte zwischen
[0–255] ein, getrennt durch einen [.]. Da
jedes Netzwerkgerät über eine einzigartige
IP-Adresse verfügen muss, dürfen Sie nicht
die gleiche IP-Adresse wie für den Computer
angeben. Benutzer, die nicht mit
Netzwerkeinstellungen vertraut sind, sollten
die Standardeinstellungen verwenden.
Subnetzmaske
Geben Sie die Subnetzmaske an.
Diese lautet standardmäßig [255.255.0.0].
Geben Sie vier Zahlenwerte zwischen
[0–255] ein, getrennt durch einen [.]. Wurde
für beide Netzwerkgeräte nicht dieselbe
Subnetzmaske spezifiziert, dann ist keine
Kommunikation möglich. Wurde diese
Einstellung geändert, müssen Sie für die
Subnetzmaske des Computers den gleichen
Adresswert einstellen. Da die Binärzahl [1]
der führenden Bits mit der Bildung einer Zahl
verknüpft ist, handelt es sich bei der
Subnetzmaske um eine Zahl mit einem
festgelegten Muster. Benutzer, die nicht mit
Netzwerkeinstellungen vertraut sind, sollten
die Standardeinstellungen verwenden.
Kommunikationseinstellungen, wenn
aktiviert
Stellen Sie den Kommunikationsmodus bei
eingeschaltetem Drucker ein. Hier stehen
Ihnen drei Optionen ([USB als Standard],
[WLAN als Standard] und [Aktuellen
Status beibehalten]) zur Verfügung.
Die Standardeinstellung lautet [Aktuellen
Status beibehalten].
5 Wartung
Klicken Sie auf [Wartung], um das
Wartungsdialogfeld zu öffnen.
Einheit reinigen
Siehe Andruckwalze reinigen auf Seite 54.
Einstellungen der Druckeinheit
Klicken Sie auf [Einstellungen der
Druckeinheit], um einen Bericht mit Angaben
zur Firmware-Version, Bildqualität und zu den
Konfigurationsdaten wie untenstehend
auszudrucken. Auch die WLAN-Einstellungen
werden hierbei ausgedruckt.
Sie können diesen Bericht auch mit der
Vorschubtaste ausdrucken (siehe
Drucken eines Druckerberichts auf Seite 60).
Sensor automatisch einstellen
Klicken Sie auf [Sensor automatisch
einstellen] und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen für eine
automatische Einstellung des Papiersensors.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Klicken Sie auf [Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen], um das
PJ-673-Dienstprogramm auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen und
um diese an den Drucker zu senden. Dabei
werden auch die WLAN-Einstellungen auf
ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
6 Beenden
Klicken Sie zum Beenden des
PJ-673-Dienstprogramms auf [Beenden].
7 Einstellungen senden
Klicken Sie auf [Einstellungen senden],
um die im PJ-673-Dienstprogramm markierten
Einstellungen in einer Konfigurationsdatei
auf dem Computer zu speichern und an den
Drucker zu senden. Diese Einstellungen
werden dann beim Einschalten des Druckers
zu dessen Standardeinstellungen.
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother PJ-673 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother PJ-673

Brother PJ-673 Bedienungsanleitung - Englisch - 75 seiten

Brother PJ-673 Bedienungsanleitung - Holländisch - 75 seiten

Brother PJ-673 Bedienungsanleitung - Französisch - 81 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info